Kiril Miladinov

Sachliteratur
Deutsch
Kroatisch
Kroatien
Kiril Miladinov wurde 1966 in Zagreb geboren und studierte dort Philosophie und Germanistik. Als freiberuflicher Übersetzer arbeitet er seit den späten 1980er Jahren, mit dem Schwerpunkt klassische deutsche Philosophie und ihre Nachfolger bis heute. Bis 2012 hat er etwa 40 Buchübersetzungen veröffentlicht, darunter Titel von Imanuel Kant, J.G. Fichte, F.W.J. Schelling, G.W.F. Hegel, Arnold Gehlen, Ernst Cassirer, Helmuth Plessner, Martin Heidegger, Hans Kelsen, Hans-Georg Gadamer, Georg Simmel, Karl Mannheim, Donald Davidson, Ulrich Beck, Wolfhart Pannenberg, Jochen Hörisch, Jan Assmann und Niklas Luhmann.
Bücher
-
-
Anerkennung. Eine europäische Ideengeschichte
Autor*innen: Axel HonnethGenre: SachliteraturJahr: 2018Verlag: SuhrkampLand: DeutschlandSprache: Deutsch -
Das Recht der Gesellschaft
Autor*innen: Niklas LuhmannGenre: SachliteraturJahr: 1995Verlag: SuhrkampLand: DeutschlandSprache: Deutsch -
Die Gesellschaft der Gesellschaft
Autor*innen: Niklas LuhmannGenre: SachliteraturJahr: 1998Verlag: SuhrkampLand: DeutschlandSprache: Deutsch -
Du mußt dein Leben ändern
Autor*innen: Peter SloterdijkGenre: SachliteraturJahr: 2009Verlag: SuhrkampLand: DeutschlandSprache: Deutsch -
Moses der Ägypter
Autor*innen: Jan AssmannGenre: SachliteraturJahr: 1997Verlag: HanserLand: DeutschlandSprache: Deutsch -
Reine Rechtslehre
Autor*innen: Hans KelsenGenre: SachliteraturJahr: 2008Verlag: Mohr SiebeckLand: ÖsterreichSprache: Deutsch -
-
Vergeltung und Kausalität
Autor*innen: Hans KelsenGenre: SachliteraturJahr: 1982Verlag: Böhlau VerlagLand: ÖsterreichSprache: Deutsch -
Verteidigung der Demokratie
Autor*innen: Hans KelsenGenre: SachliteraturJahr: 2006Verlag: Mohr SiebeckLand: ÖsterreichSprache: Deutsch