
Dan Diner
Die islamische Zivilisation, insbesondere ihre arabischen Kernländer, befinden sich in einer tiefgehenden Krise. Noch im Mittelalter der Christenheit in jeder Hinsicht überlegen, stagniert die Region des Vorderen Orients…
1238 Ergebnisse gefunden
Dan Diner
Die islamische Zivilisation, insbesondere ihre arabischen Kernländer, befinden sich in einer tiefgehenden Krise. Noch im Mittelalter der Christenheit in jeder Hinsicht überlegen, stagniert die Region des Vorderen Orients…
Hans Kelsen
Der hier vorgelegte Band, herausgegeben von Matthias Jestaedt und Oliver Lepsius, enthält eine repräsentative Auswahl von Kelsens wichtigsten demokratietheoretischen Schriften. Er umfasst Abhandlungen, die zwischen 1920 und 1955 und unter…
Judith Schalansky
Verhallte Echos und verwischte Spuren, Gerüchte und Legenden, Auslassungszeichen und Phantomschmerzen. Ausgehend von verlorengegangenen Natur- und Kunstgegenständen wie den Liedern der Sappho, dem abgerissenen Palast der Republik, einer ausgestorbenen…
Literaturen Vestnik ist ein Wochenmagazin für Literatur und Kultur. Die erste Ausgabe erschien 1991. Veröffentlicht werden Rezensionen und Essays über Film, Kunst, Literatur und Politik sowie literarische Beiträge aus Bulgarien…
Mile Stojić
Via Vienna ist ein mehrdimensionaler und durch den Krieg in Bosnien gebrochener Blick auf die Wiener Befindlichkeiten und Merkwürdigkeiten, aber auch auf viele Persönlichkeiten der k. u. k. Monarchie, dem „Land für…
Katja Petrowskaja
Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? Die jiddischen Worte, die sie vertrauensvoll an die deutschen…
Lukas Bärfuss
Dieser Band umfasst vier Theaterstücke von Lukas Bärfuss: Vier Bilder der Liebe, Die Reise von Klaus und Edith durch den Schacht zum Mittelpunkt der Erde, Öl und Malaga. „Gibt…
Ernst Strouhal
Gerda, Friedl, Ilse und Susanne waren die Töchter von „Benedikt-Sohn“ und Enkelinnen von Moriz Benedikt, dem berühmten Herausgeber der mächtigen „Neuen Freien Presse“, gegen die Karl Kraus heftig polemisierte. In…
Luka Bekavac
Ein Roman über Erinnerung, Trauma und Transkommunikation: ein Triptychon verschiedener Stimmen, das Geschichtsschreibung, spekulative Fiktion und hochstilisierte Prosa miteinander verwebt. Der Roman beginnt mit einem Monolog: wir folgen den Gedanken…
Nenad Veličković
In den dreizehn Kurzgeschichten dieses Bandes erzählt Nenad Veličković stark autobiografisch – oder besser gesagt autoironisch – geprägt und voller satirischen Humors vom Leben eines Schriftstellers auf dem Balkan in…
Žarko Paić
In dieser theoretischen Studie entwickelt Žarko Paić einen innovativen Ansatz zum Begriff der visuellen Kommunikation. Dabei verlässt er die traditionelle semiotische Beziehung zwischen Bild und Bedeutung im virtuellen Raum der…
Zilhad Ključanin
In diesem Roman erzählt Zilhad Kljucanin die Geschichte der wunderschönen Ezi und des Dichters Zeri, der nach Ezis Entjungferung das weiße Laken mit einer Rosenknospe in der Mitte in den…