Suchergebnisse

1246 Ergebnisse gefunden

  • Was ist Gerechtigkeit?

    Hans Kelsen

    Hans Kelsen war einer der bedeutendsten Verfassungs- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts. In seinem Aufsatz Was ist Gerechtigkeit? von 1953 erörtert er die Frage nach Gerechtigkeit bei der Lösung von Interessen- und…

  • Was man von hier aus sehen kann

    Mariana Leky

    Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird.

  • Was vom Sommer übrig ist

    Tamara Bach

    In diesem Sommer stimmt nichts für Louise. Die Eltern sind ihr noch fremder als sowieso schon und die Klassenkameraden auch, vor allem seit der Sache mit Paul. Und ihr eigentlich…

  • Was wir scheinen

    Hildegard Elisabeth Keller

    In ihrem Schweizer Urlaubsort, einem kleinen Ort im Tessin, streift Hannah Arendt durch vergangene Lebenslandschaften. Sie ist 68, die größten Umwälzungen ihres Lebens liegen hinter ihr, und doch machen…

  • Wellen

    Heinz Helle

    Zum zweiten Mal ist er Vater geworden. In der einen Nacht will und will die kleine Tochter nicht aufhören zu schreien, und in der nächsten fragt er sich, ob sie…

  • Weltrisikogesellschaft

    Ulrich Beck

    1986, im Jahr der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, publizierte Ulrich Beck das Buch Risikogesellschaft. Nicht erst seit dem 11. September 2001 ist klar: Wir sitzen alle im weltweiten Gefahrenraum. Die Potentiale…

  • Wenn du wiederkommst

    Anna Mitgutsch

    Es ist keine Liebe auf den ersten Blick, eher das Versprechen von Verlässlichkeit: zwei Menschen, einander nah und vertraut wie Geschwister. Diese Nähe ist so stark, dass…

  • Wenn es ein Glück ist

    Adolf Muschg

    Liebesgeschichten sind ein Genre, dem Adolf Muschg sich über vierzig Jahre stets aufs Neue gestellt hat. Dem Raum und der Zeit nach kennen sie keine Grenzen. Sie spielen im neuseeländischen…

  • Wenn wir Tiere wären

    Wilhelm Genazino

    Das Leben in der modernen Welt verlangt zu viel: tägliche Anwesenheit am Arbeitsplatz, inklusive Engagement und freundlichem Gesicht, die Benutzung von Verkehrsmitteln und den Besuch von Supermärkten. Und dann auch…

  • Wer ist Martha?

    Marjana Gaponenko

    Viel Zeit bleibt nicht mehr, sagt der Arzt. Und die will gut genutzt sein, sagt sich Lewadski, der tattrige Ornithologe aus der Ukraine. Also reist er nach Wien, steigt im…