
Hugo Loetscher
Ein Junge sitzt an einem Fluss und lässt ein Holzschiffchen zu Wasser, ein rasch davontreibender Bote, der ankündigt: Einer kommt nach. Der Junge ist zum Mann und zum Schriftsteller geworden.
1238 Ergebnisse gefunden
Hugo Loetscher
Ein Junge sitzt an einem Fluss und lässt ein Holzschiffchen zu Wasser, ein rasch davontreibender Bote, der ankündigt: Einer kommt nach. Der Junge ist zum Mann und zum Schriftsteller geworden.
Aglaja Veteranyi
„Das Glück hatte ich mir anders vorgestellt.“ Voller Illusionen ist die kleine rumänische Artistenfamilie den Verheißungen des Westens gefolgt, ein großes Haus sollte gekauft, die Tochter ein Filmstar werden, doch…
Gabi Köpp
Im Januar 1945 überrollt die Rote Armee in einer militärischen Offensive die deutschen Ostgebiete und zwingt die deutsche Zivilbevölkerung zur Flucht. Die fünfzehnjährige Gabi Köpp verschlägt es in ein Gehöft,…
Thomas Alexander Szlezák
Unsere Begriffe von Literatur und Philosophie, von kritischer Geschichtsschreibung und von politischer Analyse, unseren Freiheitsbegriff und unsere Sportauffassung, unseren Kosmopolitismus und unsere prinzipielle Offenheit für fremde Kulturen – all das…
Elfriede Jelinek
Ibsens Nora oder Ein Puppenheim und Stützen der Gesellschaft bilden das Ausgangsmaterial dieser sehr freien Fortschreibung und Aktualisierung seiner Figuren- und Themenkonstellationen. Das „Lehrstück in der Brecht-Nachfolge“ setzt am Schluss von Nora ein, als diese Mann…
Hans Kelsen
Hans Kelsen war einer der bedeutendsten Verfassungs- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts. In seinem Aufsatz Was ist Gerechtigkeit? von 1953 erörtert er die Frage nach Gerechtigkeit bei der Lösung von Interessen- und…
Mariana Leky
Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird.
Tamara Bach
In diesem Sommer stimmt nichts für Louise. Die Eltern sind ihr noch fremder als sowieso schon und die Klassenkameraden auch, vor allem seit der Sache mit Paul. Und ihr eigentlich…
Hildegard Elisabeth Keller
In ihrem Schweizer Urlaubsort, einem kleinen Ort im Tessin, streift Hannah Arendt durch vergangene Lebenslandschaften. Sie ist 68, die größten Umwälzungen ihres Lebens liegen hinter ihr, und doch machen…
Wolfgang Schmale
Europa scheint bis zum Hals in Problemen zu stecken. Angesichts von Brexit und Finanzkrise hier, Populismus und Europamüdigkeit dort scheint es nur noch die Wahl zwischen Streit und Stillstand zu…
Heinz Helle
Zum zweiten Mal ist er Vater geworden. In der einen Nacht will und will die kleine Tochter nicht aufhören zu schreien, und in der nächsten fragt er sich, ob sie…
Ulrich Beck
1986, im Jahr der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, publizierte Ulrich Beck das Buch Risikogesellschaft. Nicht erst seit dem 11. September 2001 ist klar: Wir sitzen alle im weltweiten Gefahrenraum. Die Potentiale…