Dan Diner
Will man dieses Jahrhundert verstehen, so genügt es nicht, nach dem Geschehen allein zu fragen; es reicht nicht aus, die Folge der Ereignisse zu erzählen. Vielmehr geht es um die…
1195 Ergebnisse gefunden
Dan Diner
Will man dieses Jahrhundert verstehen, so genügt es nicht, nach dem Geschehen allein zu fragen; es reicht nicht aus, die Folge der Ereignisse zu erzählen. Vielmehr geht es um die…
Peter von Matt
Peter von Matt liebt die Schweiz, ein Land zwischen Idylle und Globalisierung, zwischen alpiner Tradition und Hightech-Tunnel. Reich an Bildern und Weisheit, mit Witz und kämpferischer Vehemenz wirft…
Eginald Schlattner
Durch die Enteignungen nach dem Zweiten Weltkrieg hat die als „bourgeois“ verfemte Familie des jungen Fabrikantensohns Clemens aus Schäßburg/Sighişoara in Siebenbürgen alles verloren: Der Vater ist im Gefängnis, die Mutter…
Jan Assmann
Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann…
Ernst Jandl
Vor einem begeisterten Publikum hält Ernst Jandl im Wintersemester 1984/1985 die Frankfurter Poetik-Vorlesungen. Seit den sechziger Jahren zählte Jandl zu den wichtigsten deutschen Schriftstellern experimenteller Lyrik und Theaterstücke,…
Siegfried Kracauer
Knabe und Stier. Zwei Flächen. Analyse eines Stadtplans. Die Photographie. Die Reise und der Tanz. Das Ornament der Masse. Über Erfolgsbücher und ihr Publikum. Die Biographie als neubürgerliche Kunstform. Aufruhr…
Karin Gündisch
Die Sehnsucht nach dem sagenhaften Paradies ist groß in diesen letzten Jahren des 19. Jahrhunderts. Erst recht, als Benjamin Becker in das kleine siebenbürgische Dorf kommt und vom Leben in…
Dana Grigorcea
Eine Bank wird überfallen und in der Folge die Angestellte Victoria vom Dienst beurlaubt, um ihr traumatisches Erlebnis zu verarbeiten. Eben erst in ihre Heimatstadt zurückgekehrt, nutzt sie die Zeit,…
Wolfgang Hilbig
Der Schriftsteller C. aus Leipzig darf in den achtziger Jahren die DDR vorübergehend mit einem Visum verlassen. In der Bundesrepublik verliebt er sich in eine Westdeutsche, doch die gegensätzlichen Erfahrungen…
Niklas Luhmann
Zentrales Thema dieses Buches ist das Verhältnis von Rechtssystem und Gesellschaftssystem. Das Recht operiert in der Gesellschaft, vollzieht Gesellschaft, erfüllt dabei eine gesellschaftliche Funktion und ist für diese Funktion zu…
Hansjörg Schertenleib
Irland sollte für einen Schweizer Schriftsteller zu dem Ort werden, an dem seine Frau und er ihre Liebe lebten. Doch nun sitzt er betrogen in seinem Haus. Da begegnet ihm…
Carl Gustav Jung
Als geheimnisvolles “Rotes Buch” ging es in die Literatur über Carl Gustav Jung ein. Niemand bekam es zu Gesicht, da sein Urheber selbst verfügt hatte, es nicht zu veröffentlichen. Fast…