Suchergebnisse

1195 Ergebnisse gefunden

  • Der Engel und der rote Hund

    Vladimir Pištalo, Saša Ilić, Sreten Ugričić, Vladimir Arsenijević, Igor Marojević, Jelena Lengold, Srđan Tešin

    Serbiens Literatur ist bunt und lebendig. Das beweisen die Erzählungen in diesem Band. Sie zeugen von der Unverwüstlichkeit der großen literarischen Themen und von der Kreativität der Verfasser, die dafür…

  • Der entfesselte Globus

    Ilija Trojanow

    Trojanow ist auf allen Kontinenten zu Hause. Was er zu berichten hat, geht weit über die Schönheit der Landschaften oder die Fremdheit der Sitten hinaus. Er erzählt, wie die Menschen…

  • Der ewige Spießer

    Ödön von Horváth

    Anhand von Ausschnitten verschiedener Lebensläufe aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg zeigt von Horváth in seinem 1930 erstmals erschienenen Roman auf, wie Europa in eine Krise gerät…

  • Der fliegende Berg

    Christoph Ransmayr

    Die Geschichte zweier Brüder, die von der Südwestküste Irlands in den Transhimalaya, nach dem Land Kham und in die Gebirge Osttibets aufbrechen, um dort einen noch unbestiegenen namenlosen Berg zu…

  • Der Fliegenpalast

    Walter Kappacher

    August 1924: H. ist auf der Rückreise und macht Halt in Fusch, einem Kurbad in den Salzburger Alpen, wo er mit seinen Eltern vor dem Krieg lange Sommer verbrachte. Inzwischen…

  • Der fremde Freund. Drachenblut

    Christoph Hein

    „Ich bin unverletzlich geworden. Ich habe in Drachenblut gebadet, und kein Lindenblatt ließ mich irgendwo schutzlos. Aus dieser Haut komme ich nicht mehr heraus.“ Das ist das Fazit der Ich-Erzählerin,…

  • Der Gefesselte

    Ilse Aichinger

    In ihren zwischen 1948 und 1952 entstandenen frühen Erzählungen – unter ihnen die berühmte ›Spiegelgeschichte‹, die den Preis der Gruppe 47 erhielt – richtet sich Ilse Aichinger radikal gegen…

  • Der gespaltene Westen

    Jürgen Habermas

    Der einig geglaubte Westen ist gespalten. Jedoch nicht die Gefahr des internationalen Terrorismus hat diese Entwicklung verursacht, sondern eine Politik der US-Regierung, die das Völkerrecht ignoriert, die Vereinten Nationen an…

  • Der Hals der Giraffe

    Judith Schalansky

    Anpassung ist alles, weiß Inge Lohmark. Schließlich unterrichtet sie seit mehr als dreißig Jahren Biologie. Dass ihre Schule in vier Jahren geschlossen werden soll, ist nicht zu ändern – in…

  • Der Held

    Karl Rühmann

    2005, in einem Land, in dem von 1990–1995 ein Bürgerkrieg getobt hat: Zwei hohe Offiziere, die einst in derselben Armee gedient, im Krieg aber auf verschiedenen Seiten gekämpft hatten, werden…

  • Der Holocaust

    Wolfgang Benz

    In diesem Buch zeichnet Wolfgang Benz die Geschichte des Völkermordes an den Juden nach – von der Ausgrenzung und Entrechtung bis hin zum industrialisierten Massenmord. Dabei hat er neben den…