
Olga Grjasnowa
Mascha ist jung und eigenwillig, sie ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig auch Türkin und Französin. Als Immigrantin musste sie in Deutschland früh die Erfahrung der Sprachlosigkeit machen. Nun spricht…
1245 Ergebnisse gefunden
Olga Grjasnowa
Mascha ist jung und eigenwillig, sie ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig auch Türkin und Französin. Als Immigrantin musste sie in Deutschland früh die Erfahrung der Sprachlosigkeit machen. Nun spricht…
Michael Ende
Silvester. Der geheime Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, haben ein Problem: Sie haben ihr Jahressoll an bösen Taten noch lange nicht erfüllt, und es ist…
Valentin Groebner
Wie wurden Menschen in den Jahrhunderten vor der Fotografie, vor dem Fingerabdruck und der DNA-Analyse identifiziert? Wie wurden sie beschrieben, damit andere, die sie noch nie gesehen hatten, sie erkennen…
Ute Helmbold
Storms Schimmelreiter als Graphic Novel: Ute Helmbold gelingt das Außerordentliche. Mit schwungvollen Zeichnungen erzählt sie von Natur und Naturgewalt, von Glauben und Aberglauben, von Eitelkeit und Größenwahn. Ihre Bilder schaffen…
Ervina Halili
Die Großmutter hat einen großen Mund, weil sie ihren Schmerz schlucken muss. Die Schafe sind schwarz. Der Wolf bleibt unerwähnt. Er existiert aber trotzdem. Ervina Halilis Gedichte pulsieren in einer…
Alfred Schütz
Diese 1932 erschienene Monographie fällt in eine Zeit der intensiven Auseinandersetzung um den theoretischen Status und die methodische Anlage der Soziologie als einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin. In diesem Grundlagenstreit sucht…
Sibylle Berg
Kurzweilig, intelligent, witzig: Wirklich alles, was Sie schon immer über Sex wissen wollten. Chloe und Rasmus sind seit fast zwanzig Jahren verheiratet, und ja, alles bestens, man hat sich entwickelt,…
Stevan Tontić
In einer Stadt, in der 1992 Bücher brannten, schrieb, umgeben von Gewalt und Menschenverachtung, ein damals 46-jähriger Lyriker, seine Gedichte. Die Stadt war das von den bosnischen Serben belagerte Sarajevo,…
Christoph Hein
Leipzig 1968. Der Historiker Dellow wird nach 21 Monaten Haft aus dem Gefängnis entlassen. Sein Vergehen: Er war als Klavierspieler in einem Studentenkabarett eingesprungen, und der Text, den er dort…
Hans Keilson
Im Zentrum dieses aufregenden und subtil menschlichen Romans stehen ein junger Jude auf der Suche nach seinem Lebensweg und der politische Emporkömmling B., dessen Propaganda nach und nach ein bedrohliches,…
Reinhard Kleist
In seiner Graphic Novel Der Traum von Olympia nimmt Reinhard Kleist ein aktuelles Thema anhand einer wahren Geschichte auf: Die Sprinterin Samia Yusuf Omar vertrat Somalia bei den Olympischen Spielen…
Matthias Nawrat
Es ist der Winter des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Ein Mann ohne Namen beobachtet seine prekäre Nachbarschaft mit wachsender Beunruhigung. Über Gespräche und Begegnungen, den…