
Georg Trakl
Trotz seines frühen Todes gilt Georg Trakl als einer der einflussreichsten österreichischen Dichter des Expressionismus. Seine Lyrik voller Metaphern und Symbole ist von Schwermut, Trauer und der Suche nach Gott…
1245 Ergebnisse gefunden
Georg Trakl
Trotz seines frühen Todes gilt Georg Trakl als einer der einflussreichsten österreichischen Dichter des Expressionismus. Seine Lyrik voller Metaphern und Symbole ist von Schwermut, Trauer und der Suche nach Gott…
Armin Öhri
Die Kunst des Mordens. Berlin 1865. Julius Bentheim, junger Student der Rechte, verdient sich ein Zubrot als Tatortzeichner. Als eine Prostituierte bestialisch ermordet wird, begleitet er die Ermittlungen. Da alle Beweise…
Daniel Napp
Einschlafen kann doch jedes Kind! Es ist wieder soweit. Lars Löwe, Emmi Kroko und ihre Freunde machen sich bereit für die diesjährige Einschlaf-Weltmeisterschaft. Welcher der Teilnehmer kann zuerst einschlafen? Und…
Kaśka Bryla
Iga, die Skaterin, die schöne Jess und der pummelige Ras sind Außenseiter*innen in ihrer Schulklasse, doch gemeinsam bilden sie eine verschworene Gruppe, die unzertrennlichen „Eistaucher“. Als die Jugendlichen eines Nachts…
Bernhard Schlink
Birgit ist zu Kaspar in den Westen geflohen, für die Liebe und die Freiheit. Erst nach ihrem Tod entdeckt er, welchen Preis sie dafür bezahlt hat. Er spürt ihrem Geheimnis…
Uwe Timm
In Erinnerung an seine Kindheit macht sich der Erzähler auf die Suche nach der ehemaligen Besitzerin einer Imbissbude am Hamburger Großneumarkt. Er findet die hochbetagte Lena Brücker in einem Altersheim…
Christian Meier
Die in diesem Band vereinigten Studien sind durch zwei Fragen geleitet: Wie kam es zur Demokratie bei den Griechen? Und: Wodurch ist das Politische bei den Griechen ausgezeichnet? Bei der…
Rafik Schami
In diesem sehr persönlichen Buch erzählt Rafik Schami, wie er zu einem der beliebtesten Erzähler Deutschlands wurde. Er berichtet von seiner Kindheit in Damaskus, als es noch Geschichtenerzähler gab, die…
Rolf Hosfeld
Wenn Sie Karl Marx nicht lesen wollen, aber wissen möchten, warum zeitweise fast die Hälfte der Menschheit seinen Ideen gefolgt ist: Hier erfahren Sie alles über das abwechslungsreiche Leben und…
Brigitte Reimann
Dank eines Glücksfundes können wir diesen Roman, der aufgrund seiner verblüffenden Modernität derzeit international für Begeisterung sorgt, in einer ungekürzten, politisch ungeschönten Fassung neu entdecken. Ostern 1961 erfährt Elisabeth, dass…
Niklas Luhmann
Als Resultat dreißigjähriger Forschung veröffentlichte Niklas Luhmann, der wichtigste deutschsprachige Vertreter der soziologischen Systemtheorie, mit diesem Werk seine Theorie der Gesellschaft. Ausgangspunkt der Überlegungen von Luhmann ist das Staunen über…
Albrecht Dihle
Dieses Buch lädt ein zu einer Reise durch mehr als anderthalb Jahrtausende Griechischer Geschichte. In einer farbigen Schilderung der hellenischen Welt von den Mykenern bis ins 5. Jahrhundert nach Christus…