Dževad Karahasan

Belletristik
Sachliteratur
Bosnisch
Bosnien und Herzegowina
Dževad Karahasan, geboren 1953 in Duvno, war Autor, Dramatiker und Essayist. Die Belagerung Sarajevos war Thema seines in zehn Sprachen übersetzten Dnevnik selidbe (Tagebuch der Aussiedlung) und seiner Romane Sara i Serafina und Šahrijarov prsten. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er lebte zwischen Graz und Sarajevo. Karahasan verstarb 2023.
Bücher
-
Biblioteka Sarajevo. Literarno mjerenje grada
Autor*innen: Dževad Karahasan, Ferida Duraković, Nenad Veličković, Fadila Nura Haver, Lejla Kalamujić, Ahmed Burić, Mile Stojić, Stevan Tontić, Faruk Šehić, Senad Halilbašić, Ingo StarzGenre: SachliteraturJahr: 2012Verlag: ZoroLand: Bosnien und HerzegowinaSprache: Bosnisch -
Das Hemd. 1863 – 1914 – 2014
Autor*innen: Tanja Šljivar, Saša Ilić, Velibor Čolić, Ivana Sajko, Mojca Kumerdej, Georgi Gospodinov, Dževad Karahasan, Marko Tomaš, Arian Leka, Jeton Neziraj, Alida BremerGenre: BelletristikJahr: 2014Verlag: Leykam BuchverlagLand: ÖsterreichSprache: Deutsch -
Sjeme smrti
Autor*innen: Dževad KarahasanGenre: BelletristikJahr: 2012Verlag: ConnectumLand: Bosnien und HerzegowinaSprache: Bosnisch -
Utjeha noćnog neba
Autor*innen: Dževad KarahasanGenre: BelletristikJahr: 2014Verlag: ProfilLand: Bosnien und HerzegowinaSprache: Bosnisch