Suchergebnisse

1238 Ergebnisse gefunden

  • Milenijum u Beogradu

    Vladimir Pištalo

    Belgrad im Jahre 1980. Eine Gruppe Jugendlicher verfolgt im Fernsehen die nationale Trauerfeier für den soeben verstorbenen Präsidenten Tito. Boris, Bane, Zora und Irina betrinken sich beim Anblick der ergriffenen…

  • Miliarderi

    Veton Surroi

    In diesem Roman schildert der kosovarische Bürgerrechtler, Politiker und Publizist Veton Surroi einen Tag während der Hyperinflation im Kosovo der 90er Jahre. Er präsentiert einen Querschnitt durch die damalige urbane,…

  • Mimesis

    Andrej Nikolaidis

    In seinem 2003 erschienenen, teilweise autobiografischen Roman beschreibt Nikolaidis die Menschen, denen er täglich begegnet, und ihre ganz und gar nicht städtischen Gewohnheiten. Er beschreibt das Städtchen Ulcinj an der…

  • Minenfeld Balkan. Der unruhige Hinterhof Europas

    Olaf Ihlau, Walter Mayr

    In ihrem Buch berichten Walter Mayr und Olaf Ihlau vom Balkan, schildern das Leben der Menschen und zeigen, was passiert, wenn die immer noch vorhandenen alten Feindschaften wieder aufflammen. Nach…

  • Minima moralia

    Theodor W. Adorno

    »Adornos Werk Minima Moralia erdrückt alles, was unser Jahrhundert bisher an kulturdiagnostischen und kulturkritischen Dokumenten vorgelegt hat.« Hans Kudszus…

  • Ministar

    Stefan Bošković

    „Das Ministerium tötet die Künstler“. Eine Schlagzeile, die dem montenegrinischen Kulturminister Valentino Kovačević alles andere als gelegen kommt, denn es ist keine beliebige Metapher. Im Spannungsfeld zwischen einem beruflichen und…

  • Ministarstvo boli

    Dubravka Ugrešić

    Die junge Literaturwissenschaftlerin Tanja Lucić muss ihre Heimatstadt Zagreb wegen des Krieges verlassen und landet als Dozentin für „serbokroatische Literatur“ an der Amsterdamer Universität. Ihre Studenten sind kaum jünger als…

  • Mirna ulica, drvored

    Nada Gašić

    Jemand hat in der Nacht des 20. August Emanuel Pongračić, einen geheilten PTBS-Patienten, umgebracht, und zwar auf besonders grausame Weise: indem er ihm einen Ray-Ban-Bügel durch das Auge bis ins…

  • Miruna, o poveste

    Bogdan Suceavă

    Ein abgeschiedenes Dorf in den Karpaten. Ein alter Mann, der spürt, dass sein Leben zu Ende geht, erzählt seinen Enkeln Geschichten und webt eine Familiensaga über wahre Begebenheiten aus der…

  • Misli name, ko ti je lepo

    Maja Gal Štromar

    Mutig setzt sich die Protagonistin dieses Kurzromans mit ihrer Kindheit, ihrer Weiblichkeit und der Rolle ihres abwesenden Vaters auseinander. Aus dem unnahbaren, zu Anderen stets korrekten Menschen wird im Moment…

  • Mit Jakob wurde alles anders

    Kirsten Boie

    Nele ist zwölf und zum ersten Mal verliebt. In Oliver, einen Typ aus ihrer Klasse. Aber der scheint das absolut nicht zu merken. Dabei ist Nele ziemlich sicher, dass Oliver…

  • Mohn und Gedächtnis

    Paul Celan

    Der Autor dieses 1952 erstmals erschienenen, schmalen Gedichtbands war der literarischen Öffentlichkeit damals unbekannt. Heute gelten die 56 Gedichte, darunter die berühmte Todesfuge, als Schlüsselwerk der deutschen Nachkriegslyrik. Sie gehören…