
Semezdin Mehmedinović
Ein Herzinfarkt kommt unerwartet, ohne Ankündigung oder Erklärung. Er verändert die Person. Vor allem ein Herzinfarkt im Alter von fünfzig Jahren, wenn man von einer Lebensphase in die andere übergeht.
1238 Ergebnisse gefunden
Semezdin Mehmedinović
Ein Herzinfarkt kommt unerwartet, ohne Ankündigung oder Erklärung. Er verändert die Person. Vor allem ein Herzinfarkt im Alter von fünfzig Jahren, wenn man von einer Lebensphase in die andere übergeht.
Walter Benjamin
Walter Benjamin hat früh erkannt, daß technische Medien die künstlerischen Darstellungsweisen und die alltäglichen Erfahrungsformen verändern. Seit den 20er Jahren sind zahlreiche Texte zum Zusammenhang von Medienentwicklung, Kunstproduktion und Wahrnehmungswandel…
Oliver Uschmann, Sylvia Witt
»Du warst noch nie am Meer?« Samuel, Bina und Sharif können es nicht fassen. Ihr neuer Freund Kevin war noch nicht mal an der Nordsee. Also starten die drei die…
Nicol Ljubić
Robert liebt Ana, und Ana liebt Robert. Doch etwas gerät zwischen sie, worüber Ana nicht sprechen kann. Etwas ist vorgefallen, damals, im Jugoslawien-Krieg, als sie noch ein Mädchen war. Eine…
Ilma Rakusa
Eine Kindheit und Jugend in Mitteleuropa, als dieses Mitteleuropa nach dem Zweiten Weltkrieg gerade seine politischen und kulturellen Konturen neu eingeschrieben bekam: Ilma Rakusa geht in ihren Erinnerungen dem kleinen…
Alice Pantermüller
Eigentlich ist Lotta ein ganz normales Mädchen. Komisch ist nur, dass immer ihr diese Missgeschicke passieren. Zumindest seit Mama Lotta diese indische Blockflöte geschenkt hat. Seitdem erscheinen wie von Zauberhand…
Matthias Göritz, Amalija Maček, Aleš Šteger
Slowenien ist ein kleines Land mit einer großen Poesie. Bei unserem Nachbarn auf der Wolke war Dichten seit jeher Überlebensstrategie: vom avantgardistischen Genie Srečko Kosovel, der bereits Anfang des 20.
Lisa Fittko
In einigen Exil-Erinnerungen ist, wenn es um einen Pyrenäen-Fluchtweg aus dem besetzten Frankreich ging, von einer „F-Route“ die Rede – wer oder was sich hinter dem F verbirgt, wird nicht…
Milena Dragićević Šešić, Sanjin Dragojević
Lehr- und Handbuch zugleich, stellt dieses Werk einen grundlegenden Beitrag zu Theorie und Praxis des Kulturmanagements in Südosteuropa dar. Die Autoren passen das theoretische und praktische Handwerkszeug, das der angelsächsischen…
Ingeborg Maus
Während in der aktuellen Diskussion Menschenrechte häufig als einziger Legitimationsgrund für militärische Interventionen oder für globale Organisationsformen gelten, vertritt Ingeborg Maus in ihrem neuen Buch die programmatische These, dass Menschenrechte…
Klaus Mann
Mephisto erschien erstmals 1936 im Amsterdamer Exilverlag Querido, 1966 wurde seine Verbreitung in der BRD gerichtlich verboten, 1981 erschien trotz des Verbots eine Neuausgabe. Der Roman wurde zu einem…
Jean-Marc Lovay
Alleine, in einer Welt der Diktatur und des Krieges, ohne Chance zu entkommen. Der Erzähler spinnt seine Fäden. Und mit jedem Wort wird die Sprache empörter, mächtiger – ein tosendes…