
Dino Bauk
Krieg, Liebe und Rock’n’Roll – das sind die großen Themen in Dino Bauks Roman, der uns ins Ljubljana der 1980er und 1990er Jahre führt. Die Mormonin Mary und der Rocker…
1246 Ergebnisse gefunden
Dino Bauk
Krieg, Liebe und Rock’n’Roll – das sind die großen Themen in Dino Bauks Roman, der uns ins Ljubljana der 1980er und 1990er Jahre führt. Die Mormonin Mary und der Rocker…
Christine Nöstlinger
Mit Kindern hat Frau Bartolotti nicht viel am Hut. Darum fällt sie auch aus allen Wolken, als sie mit der Post einen Sohn geschickt bekommt: Konrad. Konrad wird wirklich in…
Renata Jambrešić Kirin
In ihrem Buch Korice od kamfora [Einband aus Kampfer] reflektiert Renata Jambrešić Kirin in Form von Kurzprosa und Essays die Gesellschaft von heute. Geschickt balanciert sie zwischen dem Persönlichen und…
Tea Tulić
In brillantem Erzählstil, mit haarscharfen Beobachtungen, humorvoll und gedankenreich setzt sich Tea Tulić in ihrem Debutroman mit den Themen Krankheit und Tod auseinander. Im Mittelpunkt des Familienromans steht die weibliche…
Oliver Jens Schmitt
Die Lage im Kosovo gilt derzeit als eine der wichtigen weltpolitischen Fragen und wird daher stets im Rahmen einer Konfliktgeschichte behandelt. Das vorliegende Buch wählt demgegenüber einen neuen Zugang: Kosovo…
Primož Čučnik
Die lyrische Sprache dieses Gedichtbands ist in der Lage, jegliche Form von Texten, auf die der Dichter stößt, aufzunehmen – von der mit Kugelschreiber auf den Rand eines Geldscheins geschriebenen…
Thomas Bremer
In kaum einem anderen europäischen Land sind Kirchen- und Landesgeschichte so eng verquickt wie in Russland; ohne die Rolle der russisch-orthodoxen Kirche ist die russische Geschichte vieler Epochen nicht zu…
Lojze Kovačič
Kristalni čas ist in den Worten des Autors das „Abbild seiner Seele“. Der autobiografische Roman hat die Form eines Tagebuchs, in dem sich der Protagonist mit der aktuellen Gegenwart konfrontiert,…
Reinhart Koselleck
Die Dissertation Kritik und Krise, mit der Reinhart Koselleck in Heidelberg 1954 promovierte, fand international weite Beachtung. In der Buchausgabe von 1959 erhielt die Studie den Untertitel „Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen…
Sebastijan Pregelj
Der Körper ist alt und hilflos, aber das Herz fühlt noch und der Verstand ist flink: Tu etwas Gutes für die Menschen, sei menschlich, wag es zu lieben und lass…
Srđan Tešin
Schon den Großvater trieb es in die Ferne. Als Heizer befuhr er auf einem Tanker die Weltmeere, bis er nach einem abenteuerlichen Leben unerwartet wieder in jene nordserbische Stadt seiner…
Lutz Seiler
Inselabenteuer und Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft: Kruso schlägt einen Bogen vom Sommer 1989 bis in die Gegenwart. Die einzigartige Recherche, die diesem Buch zugrunde liegt, folgt den Spuren jener Menschen,…