Suchergebnisse

1246 Ergebnisse gefunden

  • Latinoamericana – 1000 riječi španjolskog

    Marko Pogačar

    Der kroatische Lyriker Marko Pogačar reist durch Lateinamerika und dokumentiert seine Eindrücke in poetischen und fragmentarischen Aufzeichnungen. An seiner Seite entdecken wir behutsam ganze Regionen und Landstriche. Einfühlsam und diskret…

  • Le dernier crâne de M. de Sade

    Jacques Chessex

    Im Jahr 1814 sitzt der 74-jährige Schriftsteller Marquis de Sade in der geschlossenen Abteilung einer Pariser Irrenanstalt. Aber weder das Gefängnis noch sein Alter hindern ihn daran, die Welt weiterhin…

  • Le Livre des Baltimore

    Joël Dicker

    Bis zum Tag der Katastrophe gab es zwei Goldman-Familien. Die Baltimore-Goldmans und die Montclair-Goldmans. Die ‚Montclairs‘ sind eine typische Mittelstandsfamilie, kleines Haus im unschicken New Jersey, staatliche Schule…

  • Le miel

    Slobodan Despot

    Am Rand einer vom Krieg gezeichneten Straße im ehemaligen Jugoslawien trifft die Kräuterheilerin Vera auf Vesko und seinen Vater, einen alten Imker. Das Auto der beiden ist unter dem Gewicht…

  • Le poisson-scorpion

    Nicolas Bouvier

    Erschöpft von seinen Reisen und an Malaria erkrankt strandet Nicolas Bouvier auf der Insel Ceylon im Indischen Ozean. Am Ende seiner finanziellen und psychischen Ressourcen verbringt der Autor mehrere Monate…

  • Le Syndrome de la tête qui tombe

    Marie-Jeanne Urech

    Arthur Bellange bekommt eine Vorladung in die „Bude“, eine absurde Arbeitswelt in einem 16-stöckigen Gebäude aus Stahl, Glas und Beton. In einer Art Großraumbüro im Keller erhält der kleine, unscheinbare…

  • Le temps des mots à voix baisse

    Anne-Lise Grobéty

    Benjamin erinnert sich an seine Kindheit und vor allem an die Freundschaft mit Oskar. Die beiden sind unzertrennlich, ganz so wie ihre Väter, die ihre Sommerabende mit rotem Wein und…

  • Le Testament d’Adam

    Jean-François Haas

    In poetischen und traurigen Erzählungen entwirft der Schriftsteller ein unerbittliches Tableau verlassener Menschen am Rande der modernen Schweizer Gesellschaft und andernorts. Dem Studenten mit Migrationshintergrund steht eine Prüfung bevor und…

  • Le troisième mensonge

    Ágota Kristóf

    Der letzte Band der berühmten „Trilogie des jumeaux“ – Le grand cahier (Das große Heft), La preuve (Der Beweis) und La troisième mensonge (Die dritte Lüge) – der 2011 verstorbenen…

  • Le zoo de Rome

    Pascal Janovjak

    Der Roman von Pascal Janovjak erzählt zwei Geschichten, die sich nach und nach zusammenfügen. Die erste ist kollektiv. Es ist die im Titel angekündigte Geschichte des Zoos von Rom, die…

  • Leben verboten

    Maria Lazar

    Berlin 1931. Es hat sich ausgetanzt. Die Roaring Twenties sind vorbei. Massenarbeitslosigkeit, soziale Verelendung und politische Radikalisierung bestimmen den bürgerlichen Alltag. Nach dem großen Börsenkrach von 1929 steht auch…

  • Leica Format

    Daša Drndić

    „Mit Leica Format hat Daša Drndić einen vielbeachteten Roman vorgelegt, den sie selbst eine postmoderne, schizophrene Erzählung nennt. Eine Protagonistin mit fragmentierter Identität bewegt sich vom kroatischen Rijeka aus durch…