Suchergebnisse

1246 Ergebnisse gefunden

  • Kućni duhovi

    Dubravka Ugrešić

    Dubravka Ugrešić kann auch anders. 1988 veröffentlichte sie das Kinderbuch Kućni duhovi.

  • Kultur und Politik – Deutsche Geschichten

    Wolf Lepenies

    Lange glaubten die Deutschen, unter ihnen auch Intellektuelle wie Thomas Mann, Gottfried Benn oder Theodor W. Adorno, an die Überlegenheit der Kultur gegenüber der Politik und an ihre eigene Überlegenheit…

  • Kultura laži. Antipolitički eseji

    Dubravka Ugrešić

    Dubravka Ugrešićs Essayband Kultura laži (Die Kultur der Lüge) entstand 1995 als Reaktion auf den Zerfall Jugoslawiens, auf den unseligen Krieg in Kroatien wie in Bosnien. Die Essays analysieren, was…

  • Kunsttheorie versus Frau Goldgruber

    Nicolas Mahler

    Angefangen bei den ersten Gehversuchen als Unterschriftenfälscher über eine kurze Karriere als Angestellter in einer Videothek bis hin zu Episoden aus seinem Leben als Comiczeichner: Mit dem distanzierten Blick fürs…

  • Kurze Einführung in die Neue Phänomenologie

    Hermann Schmitz

    Der moderne Europäer versteht sich als einzelnes Subjekt mit einer privaten Innenwelt; was als Außenwelt zwischen solchen Innenwelten übrig bleibt, lässt er sich von der Naturwissenschaft sagen. Einzelheit…

  • Kyra Kyralina

    Panait Istrati

    Mit einem Vorwort des Literaturnobelpreisträgers Rolland ist Kyra Kyralina 1923 in Paris erstmals erschienen und wurde von der Kritik als auch den Lesern als großer Erfolg gefeiert. Heute zählt das…

  • L’opposta riva (dieci anni dopo)

    Fabiano Alborghetti

    2018 erhielt Fabiano Alborghetti für seinen Roman Maiser den Schweizer Literaturpreis. L’opposta riva (dieci anni dopo) gibt der Leserschaft die Möglichkeit, den Lyriker Alborghetti kennenzulernen. Der Gedichtband ist ein bares…

  • La Disdetta

    Anna Felder

    Umzug durch die Katzentüre von Anna Felder ist ein kurzer Experimentalroman, in dem die gewohnten Erzähllogiken sanft aufgebrochen sind. Das häusliche Leben eines alten Hauses mit Garten wird von der…

  • La joyeuse complainte de l’idiot

    Michel Layaz

    Was ist normal und was ist verrückt? Madame Vivianne leitet ein Internat für Jugendliche, dessen Bewohner – jeder auf eigene Weise – von der sozialen Norm abweichen. Aus der Perspektive…

  • La luna nel baule

    Daniele Dell’Agnola

    Im Alter von 80 Jahren beschloss Jolanda Giovanoli, ihre Lebensgeschichte Daniele Dell’Agnola anzuvertrauen. Ursprünglich wollte sie sich auf „zwei Seiten Memoiren für ihre Töchter“ beschränken, doch schon in den ersten…

  • La Pêche miraculeuse

    Guy Pourtalès

    Für sein großes Werk La Pêche miraculeuse wurde der französisch-schweizerische Schriftsteller Guy de Pourtalès mit dem Grand Prix du Roman ausgezeichnet. Der Roman spielt in Genf in der Zeit vor…

  • La Preuve

    Ágota Kristóf

    In La Preuve setzt Ágota Kristóf die Geschichte aus ihrem Roman Le Grand Cahier (Das große Heft) fort. Das Land der Zwillingsbrüder Claus und Lucas befindet sich im Krieg. Claus…