
Nellja Veremej
Aus einem kaukasischen Städtchen über Leningrad bis nach Berlin führt dieses grandiose Romandebüt, das seine geographischen und kulturellen Motive schon im Titel trägt. Die Autorin erzählt darin ebenso farbig von…
1238 Ergebnisse gefunden
Nellja Veremej
Aus einem kaukasischen Städtchen über Leningrad bis nach Berlin führt dieses grandiose Romandebüt, das seine geographischen und kulturellen Motive schon im Titel trägt. Die Autorin erzählt darin ebenso farbig von…
Walter Benjamin
Dieses Kindheitsbuch von Walter Benjamin ist eine der schönsten autobiographischen Schriften des 20. Jahrhunderts und zugleich ein Schlüsseltext der Moderne. In Prosaminiaturen oder Momentaufnahmen beschreibt Benjamin seine Kindheit im Berlin…
Saša Ilić
Ilić verfasste diesen Roman, als er sich als Stipendiat des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) in der deutschen Hauptstadt aufhielt. Das Buch handelt von der Suche nach einem Menschen, der in…
Slobodan Tišma
Ein Zusammenspiel von Prosa und Poesie, von Erzählung und Reflexion, von Klängen und Bildern, von Farben, Formen, der Stadtlandschaft und dem Horizont des Ozeans. Die Erzählung ist nicht linear, wiederholt…
Bertolt Brecht
Ein Auswahl von Liebesgedichten Bertolt Brechts. Das Buch umfasst die meisten Sonette, Lieder, Balladen und sonstigen Gedichte des Autors über das Thema Liebe. Insbesondere die Sonette sind verschiedenen Frauen gewidmet,…
Hartmut Rosa
Das Buch unternimmt erstmals den Versuch, die sich potenzierende Dynamisierung gesellschaftlicher Verhältnisse, wie sie in der jüngsten politischen und digitalen Beschleunigungswelle etwa unter dem Stichwort ‚Globalisierung‘ firmiert, systematisch zu erfassen…
Gert Loschütz
Im Dezember 1939 kommt es vor dem Bahnhof von Genthin zum schwersten Zugunglück, das sich jemals auf deutschem Boden ereignet hat. Zwei Züge prallen aufeinander, zahlreiche Menschen sterben. In einem…
Thomas Pletzinger
Thomas Pletzingers großartiges Romandebüt zeigt eine Generation zwischen Liebe, Freiheitsdrang und Verantwortung Ein Ethnologe in einer Lebenskrise, ein Kinderbuchautor mit einem Bestseller und einer Ruine am Luganer See, eine finnische…
Seit 2010 erscheint mit Unterstützung von TRADUKI jährlich zur Leipziger Buchmesse eine deutsche Spezialausgabe der serbischen Kulturbeilage BETON, die sich kritisch mit literarischen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. 2014 erschien…
Diese Spezialausgabe von Beton, einer unabhängigen Beilage der Belgrader Tageszeitung Danas, umfasst eine Auswahl literarischer Texte aus den Anthologien der neueren Literatur Serbiens und des Kosovos (Nga Beogradi, me Dashuri…
Die dritte Spezialausgabe der serbischen kritischen Zeitung Beton ist einem Dialog zwischen einerseits slowenischen Autorinnen und Autoren und andererseits ”alle anderen” aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens gewidmet ‒ zu…
Die ausgewählten Autoren und Texte dieser Ausgabe von BETON zeugen von den neuralgischen Punkten der Transitionsgesellschaften Südosteuropas. Die Beiträge handeln von Themen und Ereignissen, die eine vorläufige Dekonstruktion der Werteordnungen…