
Dea Loher
Zwei Handlungskreise verknüpft Dea Loher miteinander, denen beiden reale Begebenheiten zugrunde liegen: Ein junger Mann wird während der Fasnacht 2008 in Locarno von einer Gruppe Jugendlicher geschlagen, getreten und schließlich…
1238 Ergebnisse gefunden
Dea Loher
Zwei Handlungskreise verknüpft Dea Loher miteinander, denen beiden reale Begebenheiten zugrunde liegen: Ein junger Mann wird während der Fasnacht 2008 in Locarno von einer Gruppe Jugendlicher geschlagen, getreten und schließlich…
Miljenko Jergović
Hasan Hujdur lebt mit seiner Frau, einer deutschen Schauspielerin, in Toledo. Schon lange vor dem Krieg hat er seine bosnische Heimat verlassen. Nachdem sein Traum von einer Hollywood-Karriere zerplatzt ist,…
Jernej Mlekuž
“Preprosto kot burek“ („Einfach wie ein Burek“) ist ein häufig anzutreffendes Graffiti auf slowenischen Fassaden. Doch dass die Sache mit dem Burek, der sich im slowenischen Alltag zu einer Metapher…
Zvonko Karanović
Reisefreiheit, kulturelle Vielfalt, Autonomie der Kulturszene und nicht zuletzt Rock ’n’ Roll – das schien für die heutige Generation 50+ in Titos Jugoslawien das große Versprechen der Weltzugehörigkeit zu sein. Das…
Hans Georg Beck
Im frühen Byzanz trafen ein weitgehend heidnisches Lebensgefühl und die strengen Normen der byzantinischen Kirche aufeinander. Alltagsleben, Kunst und Literatur standen noch in ungebrochener Kontinuität zur raffiniert-naiven Sinnenfreude des klassischen…
Mile Stojić
Die in diesem Band versammelten Kolumnen und Essays veröffentlichte Mile Stojić in den Jahren 2001 bis 2007 in unterschiedlichen Zeitungen und Zeitschriften. Die Texte mit starken lyrischen Elementen widmen sich…
Philippe Jaccottet
In diesem Buch pflegt Philippe Jaccottet die Kunst der Notiz: Es ist irgendwo zwischen tagebuchartigen Impressionen und essayistischen Skizzen, zwischen Lyrik und Prosa verortet. Und immer wieder sind es Bilder…
Ioan Groşan
Die sechs Erzählungen, die in diesem Band versammelt wurden, sind eine Freude für Liebhaber des experimentellen und spielerischen Umgangs mit der Sprache. Die Erzählungen Ioan Groşans sind Geschichten, die, von…
Varujan Vosganian
Varujan Vosganian breitet einen fein gewebten Teppich an Geschichten und Figuren vor uns aus. In Foçsani, einer Provinzstadt in Rumänien, scheinen sich die Wege des aus seiner Heimat vertriebenen armenischen…
Prisca Agustoni
Casa delle ossa, Agustonis Gedichtband, enthüllt, inwieweit der Körper zu einem der Gebiete kathartischer Untersuchungen und Entdeckungen werden kann. Die Schweizer Lyrikerin durchstreift in ihren Gedichten den Körper mit all…
Goran Vojnović
Goran Vojnovićs Roman Čefurji raus! setzte ein Zeichen in der slowenischen Literaturszene. Es ist ein Debut, und es thematisiert das Leben der „Südländer“, der Immigranten, in Slowenien, und ihr Dasein…
Lucian Dan Teodorovici
Ein Roman aus elf eigenständigen Erzählungen, die − jede aus ihrem eigenen Blickwinkel − die gescheiterte Liebe zwischen dem Erzähler, einem Lokaljournalisten, und seiner Frau beschreibt. Geschichten aus der Kindheit,…