
Sanja Lovrenčić
Elf wunderschöne kroatische Märchen kann man nicht oft genug lesen, vorlesen und sich erzählen lassen. Der Fuchs, der Kater, der Bär, das Froschmädchen und die kleine Fee warten auf kleine…
1246 Ergebnisse gefunden
Sanja Lovrenčić
Elf wunderschöne kroatische Märchen kann man nicht oft genug lesen, vorlesen und sich erzählen lassen. Der Fuchs, der Kater, der Bär, das Froschmädchen und die kleine Fee warten auf kleine…
Ion Luca Caragiale
Eine Auswahl von mehr als 60 kurzen Erzählungen in deutscher Übersetzung. Lange Zeit galt Ion Luca Caragiale (1852–1912) wegen seiner tiefen Verwurzlung in der rumänischen Sprache als unübersetzbar. Mit seinen…
Günter Grass
Erzählungen aus den „Hundejahren“ des 20. Jahrhunderts. Drei Erzähler schreiben zur Jahreswende 1960/61 gleichzeitig die drei Bücher des 1963 erschienenen Romans und werden so in Vorkriegs-, Kriegs- und Nachkriegszeit Chronisten…
Lukas Bärfuss
Ruanda, 1994. David hat das Flugzeug mit den letzten evakuierten Ausländern abfliegen lassen. Er versteckt sich hundert Tage in seinem Haus, vom Gärtner mit Essen und Informationen über Agathe versorgt,…
Shaip Beqiri
Shaip Beqiris erster Gedichtband erschien 1976. Seine Lyrik setzt sich von Anfang an von der Poetik der Versteinerung und der zum Verstummen neigenden lapidaren Erstarrung seiner Vorgänger ab. Sie spricht…
Fleur Jaeggy
Die namenlose Ich-Erzählerin erinnert sich an die Zeit, die sie in wechselnden Internaten in der Schweiz verbrachte und vor allem an eine gut ein Jahr ältere Freundin, die sie dort…
Wolfgang Hilbig
Der Schriftsteller und Stasi-Spitzel „Cambert“ soll einen mysteriösen Autor beschatten, der „feindlich-negativer“ Ziele verdächtigt wird. Da dieser Autor nie den Versuch macht, seine Texte zu veröffentlichen, ist der Verdacht jedoch…
Birgit Birnbacher
Arthur, 22, still und intelligent, hat 26 Monate im Gefängnis verbracht. Endlich wieder in Freiheit stellt er fest, dass er so leicht keine neue Chance bekommt. Ohne die passenden…
Milena Michiko Flašar
Ist es Zufall oder eine Entscheidung? Auf einer Parkbank begegnen sich zwei Menschen. Der eine alt, der andere jung, zwei aus dem Rahmen Gefallene. Nach und nach erzählen sie einander…
Friederike Mayröcker
Es ist Sommer in diesem Buch, auch wenn sich die Natur oftmals nicht daran hält, die Blumen erst winzige Knospen tragen oder längst schon wieder verblüht sind. Es ist Sommer…
Labor Ateliergemeinschaft
Wahnsinn, wie verschieden wir sind! Einer ist verträumt, die andere groß. Manche haben eine andere Hautfarbe als die meisten um sie herum, und manche finden Dinge schwer, die anderen…
Victor Klemperer
Victor Klemperers Aufzeichnungen aus der Zeit des NS-Terrors haben sich als unverzichtbare und unvergleichliche Zeitdokumente erwiesen. „Beobachten, notieren, studieren“ – diese ständige Forderung an sich selbst löste er mit seinen…