Suchergebnisse

1246 Ergebnisse gefunden

  • Eintrittskarte / Ulaznica

    Die in dieser Auswahl vertretenen Lyrikerinnen und Lyriker gehören einer Generation an, die zwischen 1957 und 1980 geboren wurde. Ihrer aller Leben erfuhr in den 1990ern einen dramatischen Wendepunkt: der…

  • EisTau

    Ilija Trojanow

    Ein Mann, der die Gletscher so sehr liebt, dass er an ihrem Sterben verzweifelt: Zeno hat sein Leben als Glaziologe einem Alpengletscher gewidmet. Als das Sterben seines Gletschers nicht mehr…

  • Ekaterini

    Marija Knežević

    Die eigenwillige Ekaterini, Anfang des vergangenen Jahrhunderts in Thessaloniki geboren, entdeckt als kleines Mädchen ihre Liebe für bunte Stoffe und vornehme Kleider und beginnt eine Schneiderlehre. Sie heiratet gegen den…

  • Elbwärts

    Thilo Krause

    Ein junges Paar kehrt nach Jahren zurück ins Felsland der Sächsischen Schweiz. Der Wunsch, sich an den Kindheitsorten ein neues Leben aufzubauen, mündet in die Konfrontation mit der Herkunft, aber…

  • Elefanten im Garten

    Meral Kureyshi

    Fünfzehn Jahre nachdem sie mit ihrer Familie aus dem Kosovo in die Schweiz migriert ist, stirbt der Vater der jungen Erzählerin völlig unerwartet. Sie verliert den Boden unter den Füßen…

  • Elektrische Fische

    Susan Kreller

    Emma muss mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern von Dublin nach Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Sie vermisst Irland, den Atlantik, die irischen Großeltern. Nicht mal die Ostsee kann sie trösten. Emma will…

  • Elijahova stolica

    Igor Štiks

    Es ist 1992. Richard Richter, ein österreichischer Schriftsteller, kehrt nach dem Scheitern seiner Ehe und einer emotionalen Krise in seine Geburtsstadt Wien zurück. Dort entdeckt er einen Brief, den seine…

  • Enciklopedija mrtvih

    Danilo Kiš

    Mit seinen Parabeln über Leben, Liebe und Tod schreibt Kiš gegen die Theorie von der Austauschbarkeit des Menschen in der modernen Gesellschaft an. So findet sich der Leser in der…

  • Ende gut

    Sibylle Berg

    Ende gut – so viel verspricht Frau Berg in ihrem Roman. Ein radikales Jahrhundertwerk – zumindest eines, das sich auf dieses Jahrhundert, das junge Ding, versteht: Katastrophen, Bombenterror, islamistische Fundamentalisten,…

  • Endzeit

    Olivia Vieweg

    Vor zwei Jahren haben Zombies die Erde überrannt. Weimar und Jena sind dank eines Sicherheitszauns die vermutlich letzten Orte menschlicher Zivilisation. Als Vivi (22) und Eva (26) sich zwischen den…

  • Ente, Tod und Tulpe

    Wolf Erlbruch

    „Ein Kinderbuch? Kein Kinderbuch? Ein Buch vom Leid? Ein Buch vom Schluss? Erzählt es eine Fabel? Ein Märchen? Überhaupt eine Geschichte? Oder ist es vielmehr eine Meditation?“, fragte sich Benedikt…

  • Erdfall

    Uroš Prah

    Prahs Sprache entfaltet sich in der Körperlichkeit des Randes, in dem Unraum, in dem der entblößte Boden auf Randkörper trifft, die an seine Umrisse gedrängt werden, dort aber auch ihre…