Suchergebnisse

579 Ergebnisse gefunden

  • Florian Kienzle

    Florian Kienzle, geboren 1982, lebt und arbeitet als Übersetzer und Albanologe in München und ist Autor des Buches „Ein Nehmen und Geben. Die Geschlechter in der albanischen Literatur“.

  • Roman Kissiov

    Roman Kissiov, geboren 1962 in Kazanlak, studierte Malerei an der Nationalen Kunstakademie in Sofia. Er ist Lyriker, Lyrikübersetzer und Künstler. Sein erster Gedichtband Вратите на рая (1995) wurde mit dem…

  • Vital Klabus

    Vital Klabus, (1932-2016) wurde in Škofja Loka geboren und  studierte vergleichende Literaturwissenschaft in Ljubljana. Von 1962-1992 arbeitete er als einer von zwei Chefredakteuren im Verlag Državna založba Slovenije. Er schreibt…

  • Tvrtko Klarić

    Tvrtko Klarić wurde 1955 in Gornji Vukšić in der Nähe von Brčko, Bosnien und Herzegowina geboren. Seine Schulzeit verbrachte er in Kroatien (Ilok, Bol auf der Insel Brač, Dubrovnik und…

  • Manuela Klenke

    Manuela Klenke, wurde 1984 in Cluj-Napoca geboren. Sie studierte Sprachwissenschaften an der Universität Babeș-Bolyai und Germanistik an der Universität Osnabrück. 2008 erschien ihr Buch On Textproduction: The Integral Relationship to…

  • Ardian Klosi

    Ardian Klosi (1957-2012) studierte Albanologie in Tirana und Germanistik und Komparatistik in Innsbruck, wo er 1990 promovierte. 1990-1993 engagierte er sich für die Studentenbewegung und die neue freie Presse in Albanien,…

  • Jelena Knežević

    Jelena Knežević, geboren 1977 in Novi Sad, Literaturwissenschaftlerin und Universitätsdozentin, studierte Allgemeine Literatur und Literaturwissenschaft und promovierte 2013 zum Thema „Das Konzept der Schönheit in der deutschen Ballade“ an der…

  • Snješka Knežević

    Snješka Knežević, geboren 1938 in Zagreb, studierte Kunstgeschichte und Deutsche Sprache. 1962 begann sie für das Radio Zagreb zu arbeiten, zusätzlich veröffentlichte sie Artikel über Architektur, Urbanismus und Denkmalschutz. 1990…

  • Seta Knop

    Seta Knop wurde 1960 geboren. Sie studierte Komparatistik und Soziologie an der Universität Ljubljana und arbeitete dann zunächst als Verlagslektorin und ab 2001 als Leiterin der Bibliothek des Instituts für…

  • Afrim Koçi

    Afrim Koçi (1938-2017) zählt zu den herausragendsten Literaturübersetzern Albaniens. Die Liste seiner Veröffentlichungen umfasst mehr als 100 Buchübersetzungen. Darüber hinaus schrieb er zahlreiche Rezensionen und Kritiken. Für seine Übersetzung des…

  • Daniela Kocmut

    Daniela Kocmut, geboren 1980 in Maribor, wuchs ab 1991 in Hermagor/Šmohor in Kärnten/Koroška auf. Sie studierte Translationswissenschaft (Slowenisch, Englisch) in Graz und Dublin. Seit 1999 lebt sie in Graz, wo…

  • Kolyo Koev

    Kolyo Koev, geboren 1952 in Malak Dol, ist Professor für Soziologie an der Neuen Bulgarischen Universität in Sofia. Von 1992 bis 1998 war er Mitglied des Internationalen Beratungsausschusses der Zeitschrift…