
Slave Gjorgjo Dimoski
Eine Gedichtauswahl von Slave Gjorgjo Dimoski in bulgarischer Übersetzung. Die kunstvollen Verse des mazedonischen Lyrikers umarmen Himmel und Erde, aber auch die Räume darüber und darunter: die Gegenwart des ewig…
1238 Ergebnisse gefunden
Slave Gjorgjo Dimoski
Eine Gedichtauswahl von Slave Gjorgjo Dimoski in bulgarischer Übersetzung. Die kunstvollen Verse des mazedonischen Lyrikers umarmen Himmel und Erde, aber auch die Räume darüber und darunter: die Gegenwart des ewig…
Georgi Gavrilov
Последният Буенос Айрес [Das letzte Buenos Aires] ist ein Gedichtband über einen Krieg, der seine sichtbaren Grenzen längst überschritten hat und in unsere Welt eingedrungen ist, selbst in ihre intimsten…
Nikola Madžirov
Der Gedichtband Преместен камен (Premesten kamen, 2007) entstand im Rahmen eines Residenzstipendiums in Wien. Nikola Madžirov schrieb alle darin veröffentlichten Gedichte außerhalb Makedoniens. Er baut sich sein Zuhause im Dazwischen:…
Goce Smilevski
Eine imaginäre Konversation mit Baruch Spinoza. Im Gespräch mit diesem großen Philosophen des Rationalismus zeichnet der Autor das Portrait einer philosophischen Idee und eines Mannes aus Fleisch und Blut, der…
Goran Petrović
Was ist hinter der Wand? Kann ein Stift das Gewicht eines Menschen aushalten? Klebt auch im Himmel überall Kaugummi? Haben wir genug Aluminiumfolie? Und wer ist da im Hintergrund, wer…
Vladimir Zarev
Martin Sestrimski, im sozialistischen Bulgarien erfolgreicher Schriftsteller, verliert sich nach dem „Ausbruch“ der Demokratie immer tiefer im Verfall des gesellschaftlichen und privaten Lebens. Währenddessen bereichert sich der bulgarische Geschäftsmann Bojan…
Jasna Koteska
Ist Hygiene Macht? Welche Beziehung gibt es zwischen der Seife und dem Faschismus? Warum wird jedes Kolonialreich von Beginn an als Reich der Hygiene angelegt? Wann und warum wird der…
Angel Wagenstein
Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs können sich das Musikerehepaar Elisabeth und Theodor Weisberg und die junge Schauspielerin Hilde Braun aus Deutschland nach Shanghai retten. Zu jener Zeit ist diese…
Goce Smilevski
Sigmund Freuds Leben ist bis in die letzten Winkel ausgeleuchtet. Doch was wissen wir über den Rest seiner Familie? Goce Smilevski schildert in dieser fiktiven Autobiografie den Lebensweg Adolfines, der…
Petre M. Andreevski
Die Geschichten in Alle Gesichter des Todes umfassen das ganze mazedonische 20. Jahrhundert, von den Balkankriegen noch vor dem Ersten Weltkrieg durch das königliche und das sozialistische Jugoslawien hindurch. Und…
Biljana Srbljanović
Dieser von der Übersetzerin Jelena Lužina zusammengestellte und mit einer Einleitung versehene Auswahlband umfasst fünf Theaterstücke der serbischen Dramatikerin Biljana Srbljanović. „Srbljanović hat die Kälte ihrer Welt abgeschrieben, ihr Blick…
Lidija Dimkovska
Die mazedonische Autorin Lila, die albanische Fotografin Edlira und der pakistanische Musiker Joseph treffen als Stipendiaten einer österreichischen Kulturstiftung in der Fremde zusammen. Nach anfänglichen Missverständnissen entwickelt sich zwischen Lila…