Ksenija Čočkova

Belletristik
Lyrik
Deutsch
Mazedonisch
Nordmazedonien

Ksenija Čočkova wurde 1979 in Skopje geboren, wo sie Deutsche Sprache und Literatur studierte. Heute arbeitet sie als Literaturübersetzerin und Kulturmanagerin in Baden-Baden. Sie übersetzt seit mehr als 20 Jahren. In ihrer Übersetzung sind Werke im Mazedonischen u.a. von Bernhard Schlink, Siegfried Lenz, Christoph Hein, Elfriede Jelinek, Peter Handke, Iren Nigg, Julia Frank, Bertolt Brecht, Dea Loher, Eugen Ruge, Lutz Seiler erschienen.

Bücher