Klaus Detlef Olof

Belletristik
Lyrik
Sachliteratur
Bosnisch
Bulgarisch
Deutsch
Kroatisch
Mazedonisch
Montenegrinisch
Serbisch
Slowenisch
Österreich
Klaus Detlef Olof, geboren 1939 in Oebisfelde, verbrachte seine Kindheit und Jugend in Lübeck und Hildesheim und studierte Slawistik in Hamburg und Sarajevo. Bis 2005 lehrte er an den Universitäten Klagenfurt, Graz und Wien. Nunmehr lebt und arbeitet er in Zagreb und Pula. Klaus Detlef Olof übersetzte zahlreiche Bücher aus den südslawischen Literaturen (Bosnisch, Bulgarisch, Kroatisch, Mazedonisch, Serbisch und Slowenisch). 1991 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzer.
Bücher
-
Đorđić se vrača
Autor*innen: Goran VojnovićGenre: BelletristikJahr: 2021Verlag: BeletrinaLand: SlowenienSprache: Slowenisch -
-
Mojstrovina
Autor*innen: Ana SchnablGenre: BelletristikJahr: 2020Verlag: BeletrinaLand: SlowenienSprache: Slowenisch -
Odhajanje za začetnike
Autor*innen: Cvetka LipušGenre: LyrikJahr: 2021Verlag: BeletrinaLand: SlowenienSprache: Slowenisch -
Pojdimo vezat kosti
Autor*innen: Cvetka LipušGenre: LyrikJahr: 2010Verlag: Mladinska knjigaLand: SlowenienSprache: Slowenisch -
-
Putujuće kazalište
Autor*innen: Zoran FerićGenre: BelletristikJahr: 2020Verlag: V.B.Z.Land: KroatienSprache: Kroatisch -
-
Tranzit, kometa, pomračenje
Autor*innen: Muharem BazduljGenre: BelletristikVerlag: RendeLand: Bosnien und HerzegowinaSprache: Bosnisch -
Zabubljena
Autor*innen: Ana MarwanGenre: BelletristikJahr: 2021Verlag: BeletrinaLand: SlowenienSprache: Slowenisch