
Feridun Zaimoglu
Isabel ist eine schöne Frau, aber nicht mehr schön und jung genug, um weiter zu modeln, und nicht anerkannt genug, um als Schauspielerin an die großen Rollen zu kommen. So…
1246 Ergebnisse gefunden
Feridun Zaimoglu
Isabel ist eine schöne Frau, aber nicht mehr schön und jung genug, um weiter zu modeln, und nicht anerkannt genug, um als Schauspielerin an die großen Rollen zu kommen. So…
Dragan Velikić
Niemand hat sein Leben akribischer memoriert als seine Mutter. Als sie stirbt, tritt der Sohn ihre Erbschaft als Archivar der Erinnerung an, folgt der Flut der Bilder, die in…
Veronika Simoniti
Die Erzählerin kehr aus Paris in die alte Heimat, nach Slowenien zurück, um das Haus ihrer verstorbenen Mutter zu verkaufen. Beim Entrümpeln stößt sie auf ein Foto der Großmutter als…
Igor Isakovski
Eine Gedichtauswahl des makedonischen Schriftstellers Igor Isakovski, einschließlich dreier bisher unveröffentlichter Gedichte. Isakovskis Lyrik, mit Beschreibungen der lauten Straßen von Skopje, Reiseimpressionen und Traumlandschaften, ist ehrlich, direkt, realistisch und musikalisch.
Saša Ilić, Jeton Neziraj, Ervina Halili, Shpëtim Selmani
Iz Prištine, s ljubavlju [Aus Prishtina, in Liebe] ist Teil eines serbisch-kosovarischen Literaturprojekts. Die Anthologie enthält eine Auswahl von Texten albanischer Autoren und Autorinnen in serbischer Übersetzung. Zeitgleich erschien in…
Petar Matović
Petar Matović wurde für Iz srećne republike mit dem Branko-Miljković-Preis für den besten Lyrikband des Jahres ausgezeichnet. Der mehrfach preisgekrönte Lyriker, der mit dem Band Koferi Džima Džarmuša [Jim Jarmuschs…
Dragan Aleksić
Die beiden Flüsse Nera und Karasch grenzen ein Gebiet im südlichen Banat ein, das für Dragan Aleksić Heimat bedeutet. Es ist eine verlorene Heimat, und Aleksić beschwört sie mit betörenden…
Stefan Mitić
Ein Buch über ein Mädchen, das keine Grenzen mag. Akiko hat Sommersprossen, sie liebt ihren Vater und ist oft einsam. Anderen erscheint sie seltsam. Aber ihr Leben ändert sich, als…
Heiner Müller
Eine Auswahl von etwa fünfzig Gedichten, entstanden zwischen 1949 und 1995. Die Assoziationen des Dichters oszillieren zwischen großen Namen und Ideen: Shakespeare, Sophokles, Puschkin, Vergil, Homer, Mommsen, Benjamin, Marx, Napoleon,…
Uwe Johnson
In seinem vierbändigen Hauptwerk, den Jahrestagen, entfaltet Uwe Johnson ein einzigartiges Panorama deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert – eine »Lese-Weltreise« (Reinhard Baumgart) in die bewegte New Yorker Gegenwart des Jahres…
Uwe Johnson
In seinem vierbändigen Hauptwerk, den Jahrestagen, entfaltet Uwe Johnson ein einzigartiges Panorama deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert – eine »Lese-Weltreise« (Reinhard Baumgart) in die bewegte New Yorker Gegenwart des Jahres…
Uwe Johnson
In seinem vierbändigen Hauptwerk, den Jahrestagen, entfaltet Uwe Johnson ein einzigartiges Panorama deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert – eine »Lese-Weltreise« (Reinhard Baumgart) in die bewegte New Yorker Gegenwart des Jahres…