Suchergebnisse

579 Ergebnisse gefunden

  • Oana Hergenröther

    Oana Hergenröther (geboren 1987 in Novi Sad), übersetzt aus dem Rumänischen ins Serbische. Hergenröther übersetzt Belletristik, Sachbücher, Geschichtsbücher, Soziologie sowie politikwissenschaftliche Texte. Sie ist eine zentrale Figur für die Übersetzung,…

  • Silvija Hinzmann

    Silvija Hinzmann, geboren 1956 in Čakovec (Kroatien), lebt seit 1970 in Deutschland. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und Weiterbildung in der Abendschule arbeitete sie in mehreren Wirtschaftsunternehmen und im öffentlichen Dienst.

  • Lara Hölbling Matković

    Lara Hölbling Matković wurde in London geboren, lebte in Großbritannien und Deutschland, studierte Anglistik und Germanistik in Zagreb, und war DAAD Stipendiatin. Sie übersetzt Theaterstücke, Belletristik und Sachbücher, sowie Literaturtheorie,…

  • Patricija Horvat

    Patricija Horvat, geboren 1970 in Osijek, studierte Germanistik und Anglistik an der Universität in Osijek. Während des Studiums verbrachte sie mehrere Stipendienaufenthalte in Deutschland und Österreich. Seit 1998 wohnt sie…

  • Stanka Hrastelj

    Stanka Hrastelj, geboren 1975 in Brežice, lebt als Lyrikerin und Übersetzerin in Krško. Bisher erschienen u. a. die beiden Gedichtbände Nizki toni (2005), für den sie den Preis für das…

  • Ljupka Hristova-Baševska

    Ljupka Hristova-Baševska hat Ivan Čolovićs Smrt na Kosovu polju. Istorija kosovskog mita ins Mazedonische übersetzt.

  • Jurij Hudolin

    Jurij Hudolin ist 1973 in Ljubljana geboren, wo er als freischaffender Schriftsteller, Redakteur, Szenarist, Journalist und Übersetzer lebt und arbeitet. Zu seinen Veröffentlichungen zählen die Gedichtbände Če je laž kralj…

  • Mimoza Hysa

    Mimoza Hysa hat Giovanni Orellis Il sogno di Walacek ins Albanische übersetzt.

  • Blerta Hyska

    Blerta Hyska, geboren 1980, studierte Politikwissenschaft an der Universität Tirana. An der Université Paris 8 in Saint-Denis schloss sie einen Master-Studiengang in Politiktheorie ab. Heute arbeitet sie als Forscherin an…

  • Mirela Iacob

    Mirela Iacob hat Byung-Chul Hans Infokratie. Digitalisierung und die Krise der Demokratie ins Rumämische übersetzt.

  • Dejan Ilić

    Dejan Ilić wurde 1961 in Travnik geboren und lebt seit 1969 in Belgrad. Er studierte italienische Sprache und Literatur. Heute ist er freischaffender Übersetzer aus dem Französischen und Italienischen ins…