
Damir Karakaš
Es ist eine raue bäuerliche Welt, der ein Junge mit kindlichen Spielen und kleinen Fluchten trotzt. Von Geburt an schwer herzkrank, ist er nicht der Stammhalter, den sein Vater sich…
1246 Ergebnisse gefunden
Damir Karakaš
Es ist eine raue bäuerliche Welt, der ein Junge mit kindlichen Spielen und kleinen Fluchten trotzt. Von Geburt an schwer herzkrank, ist er nicht der Stammhalter, den sein Vater sich…
Dževad Karahasan
Der Roman Sjeme smrti ist der erste Teil von Dževad Karahasans bedeutender Trilogie Što pepeo priča über den großen persischen Mathematiker, Dichter und Astronomen Omar Chayyam und die von Kreuzzügen…
Feri Lainšček
Karla Marchlewska, Tochter polnischer Eltern, die als Flüchtlinge in den Vereinigten Staaten leben, leidet unter dem Verlust der ethnischen Identität und der Scheidung ihrer Eltern. Sie begibt sich auf eine…
André Kubiczek
1985, Potsdam, große Ferien. Doch der sechzehnjährige René bleibt dieses Jahr zu Hause. Die Mutter ist tot, der Vater in der Schweiz; er lässt René tausend Mark da, die er…
Kirsten Boie
Ein Land voller Geheimnisse und ein Spiel, das plötzlich keines mehr ist. Ausgerechnet die schüchterne Jarven kommt bei einem Film-Casting in die letzte Runde. Die endgültige Entscheidung über die Hauptrolle…
Aleksandar Tišma
Tišma zeigt in vier Erzählungen vier Facetten eines Themas. Vor dem Hintergrund von Krieg und Gewalt beschreibt er vor allem die Menschen am Rande des Abgrunds. Der Autor richtet seine…
Asja Bakić
In elf Erzählungen schreibt Asja Bakić über verschiedene mehr oder weniger dystopische Welten. So begegnet uns eine Künstliche Intelligenz, die auf sexuelle Befriedigung von Frauen spezialisiert ist und darüber hinwegtrösten…
Peter Vodopivec
Ein Überblick über die slowenische Geschichte: vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Eintritt des unabhängigen Sloweniens in die EU und die NATO.
Drago Jančar, Vinko Möderndorfer, Jeton Neziraj
Eine Auswahl zeitgenössischer slowenischer Theaterstücke, erstmals in albanischer Übersetzung: Von Evald Flisar, Drago Jančar, Dušan Jovanović, Vinko Möderndorfer und Simona Semenič, ausgewählt von Jeton Neziraj.
Martin Suter
Erst sind es Kleinigkeiten: Konrad Lang legt aus Versehen seine Brieftasche in den Kühlschrank. Bald vergisst er den Namen der Frau, die er heiraten will. Je mehr Neugedächtnis ihm die…
Ivan Čolović
In diesem Buch spürt der Ethnologe Ivan Čolović der Geschichte des Kosovo-Mythos und den ideologischen und politischen Funktionen der Erinnerung an die Schlacht auf dem Amselfeld 1389 nach. In chronologischer…
Alma Lazarevska
In diesen sechs durch die Stimme der Ich-Erzählerin lose miteinander verwobenen Erzählungen während der 1400 Tage dauernden Belagerung Sarajevos ist der Krieg nicht das eigentliche Thema, eher umreißt er, im…