Suchergebnisse

1246 Ergebnisse gefunden

  • Schwarzes Quadrat

    Max Frisch

    1981 schreibt Frisch zwei Vorlesungen, die er Anfang November 1981 in englischer Sprache am City College of New York hält. Beide Vorträge sind eine Reise durchs Werk und zugleich Instrument…

  • Schweigeminute

    Siegfried Lenz

    Ein warmer Sommer an der Ostsee vor vielen Jahren. Benny Goodmann und Ray Charles sind noch en vogue, in den Gassen spielt der Drehorgelmann, man bezahlt in „Mark“, und wenn…

  • Schweizer Geschichten

    Urs Widmer

    Der Erzähler schwebt mit einer dicken Frau und einem Piloten im Ballon über das Land der Eidgenossen und landet da und dort in verschiedenen Kantonen. Er erzählt vom…

  • Schwindel. Gefühle.

    W. G. Sebald

    Schwindelartige Gefühle der Irritation – in den vier durch wiederkehrende Motive und literarische Anspielungen kunstvoll miteinander verwobenen, geheimnisvollen Geschichten überkommen sie den Erzähler immer dann, wenn sich zwischen Erinnerung und…

  • Secili çmendet simbas mënyrës së vet

    Stefan Çapaliku

    Der Roman Secili çmendet simbas mënyrës së vet spielt in Skadar, der Geburtsstadt des Autors. Indem er von seinem Haus, seiner Nachbarschaft, seiner Stadt und deren einzigartige Kultur und Tradition…

  • Sedam strahova

    Selvedin Avdić

    In diesem Roman verwebt Selvedin Avdić Bosniens Geschichte in einer spannenden Erzählung psychologischen Horrors. Das Übernatürliche und das Politische verschmelzen auf faszinierende Art und Weise in der geheimen Geschichte einer…

  • Seelenfänger, lautlos lärmend

    Jovan Nikolić

    Vordergründig haftet diesen Prosatexten etwas beinahe banal Alltägliches an: Klagen über die Mühen des Alltags in der Fremde, die Koexistenz mit anstrengenden Zeitgenossen – Seelenfänger, Energiesäufer, Floro-Erotomanen und viele andere…

  • Seerücken

    Peter Stamm

    Peter Stamm erzählt scheinbar so einfach von Leben, die nicht gelebt, die aufgeschoben, erinnert und schließlich verpasst werden. In lakonischen Sätzen und unauffällig stimmungsvollen Szenen findet er leicht lesbar, aber…

  • Sekundenfilme

    Vlado Kristl

    Die Grundlage für dieses Buch bilden die unter dem Titel Sekundenfilme zusammengefassten Filme, die der Autor Vlado Kristl 1968 drehte. Die Szenen haben eine Dauer von zehn Sekunden bis drei…

  • Selitve

    Robert Simonišek

    Was machen Umzüge mit uns? Diese Frage stellt sich der Autor in seinem Gedichtband. Letzendlich ist nicht wichtig, warum wir umziehen oder was Umzüge für uns bedeuten. Entscheidend ist, welche…

  • Semper idem

    Đorđe Lebović

    Semper idem stellt Ðorđe Lebovićs Opus magnum dar: es ist ein Roman über seine Kindheit im Königreich Jugoslawien am Vorabend des Zweiten Weltkriegs, eine Chronik, die zum Kanon der zeitgenössischen…