
Peter Bieri
Was bedeutet es, frei zu sein? Gibt es eine absolute Freiheit des Willens? Der Philosoph Peter Bieri präsentiert die unterschiedlichsten Antworten auf die Frage der Willensfreiheit wie auf einer Bühne:…
1246 Ergebnisse gefunden
Peter Bieri
Was bedeutet es, frei zu sein? Gibt es eine absolute Freiheit des Willens? Der Philosoph Peter Bieri präsentiert die unterschiedlichsten Antworten auf die Frage der Willensfreiheit wie auf einer Bühne:…
Tanja Šljivar, Saša Ilić, Velibor Čolić, Ivana Sajko, Mojca Kumerdej, Georgi Gospodinov, Dževad Karahasan, Marko Tomaš, Arian Leka, Jeton Neziraj, Alida Bremer
Im Sammelband Das Hemd rufen 33 Autorinnen und Autoren in Erzählungen, poetischen Texten und Essays den Ersten Weltkrieg in Erinnerung. „Bezugspunkt aller Texte ist das Hemd, das der Haut als…
Benno Pludra
Jessi lebt mit ihrer Mutter in einem kleinen Dorf irgendwo am Meer. Einen Vater hat sie nicht. Sie hat ihn jedenfalls nie kennengelernt, den Schausteller, Reiter und Schwertakrobaten Jakko. Eines…
Radmila Lazić
Mit schockierender Direktheit artikuliert Radmila Lazić Dinge, über die man gewöhnlich schweigt, und gilt als „die einzige Katze in der serbischen Poesie, die kratzen kann“. Unerschrocken nennt sie die Dinge…
Rafik Schami, Wolf Erlbruch
Das neue Haustier von Lina und ihren Eltern ist, wie vom Zoohändler empfohlen, ein Papagei. Weil Papageien schön sind und klug. Doch dieser weigert sich partout zu sprechen, und niemand…
Petra Postert
Als Josys Opa mit 91 Jahren stirbt, warten seine Bienen auf den Frühling. Im Testament hat er seine Enkelin zur zukünftigen Besitzerin des Bienenstocks bestimmt. Für die Großstädterin Josy…
Dan Diner
Will man dieses Jahrhundert verstehen, so genügt es nicht, nach dem Geschehen allein zu fragen; es reicht nicht aus, die Folge der Ereignisse zu erzählen. Vielmehr geht es um die…
Peter von Matt
Peter von Matt liebt die Schweiz, ein Land zwischen Idylle und Globalisierung, zwischen alpiner Tradition und Hightech-Tunnel. Reich an Bildern und Weisheit, mit Witz und kämpferischer Vehemenz wirft…
Eginald Schlattner
Durch die Enteignungen nach dem Zweiten Weltkrieg hat die als „bourgeois“ verfemte Familie des jungen Fabrikantensohns Clemens aus Schäßburg/Sighişoara in Siebenbürgen alles verloren: Der Vater ist im Gefängnis, die Mutter…
Jan Assmann
Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann…
Ernst Jandl
Vor einem begeisterten Publikum hält Ernst Jandl im Wintersemester 1984/1985 die Frankfurter Poetik-Vorlesungen. Seit den sechziger Jahren zählte Jandl zu den wichtigsten deutschen Schriftstellern experimenteller Lyrik und Theaterstücke,…
Siegfried Kracauer
Knabe und Stier. Zwei Flächen. Analyse eines Stadtplans. Die Photographie. Die Reise und der Tanz. Das Ornament der Masse. Über Erfolgsbücher und ihr Publikum. Die Biographie als neubürgerliche Kunstform. Aufruhr…