Suchergebnisse

1246 Ergebnisse gefunden

  • Da me je strah?

    Maruša Krese

    Von slowenischen Partisaninnen und Partisanen im Zweiten Weltkrieg, über die Nachwirkungen des Kommunismus in Familie und Gesellschaft, Studierendenproteste und das Leben als Mutter, Schriftstellerin und Ehefrau: Maruša Krese war Dichterin…

  • da ne da ne …

    Anja Zag Golob

    In ihren Gedichten zeichnet Anja Zag Golob nicht nur die Liebesschmerzen und den langwierigen Befreiungsprozess präzise nach, sondern macht dank ihrer Sprach- und Gestaltungskraft den Schmerz und seine verschiedenen Stadien…

  • Dada

    Germano Zullo

    Im Springreiten sind Roger und sein Pferd Dada ein unschlagbares Team, bis Dadas Leistung eines Tages plötzlich nachlässt. Was ist los? Roger unternimmt alles, um seinem Freund zu helfen –…

  • Dagegen die Elefanten!

    Dagmar Leupold

    Herr Harald ist der Mann in der Garderobe. Er gehört zum Theater wie der Vorhang, aber niemand kommt seinetwegen, das Rampenlicht ist für andere. Er nimmt den Menschen die…

  • Daheim

    Judith Hermann

    Judith Hermann erzählt von einem Aufbruch: eine alte Welt geht verloren und eine neue entsteht. Ihre Tochter ist eine Reisende, unterwegs in der Ferne. Ihrem Ex-Mann schreibt sie kleine…

  • Das achte Leben

    Nino Haratischwili

    Georgien, 1900: Mit der Geburt Stasias, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten, beginnt dieses berauschende Opus über sechs Generationen. Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten…

  • Das dritte Buch über Achim

    Uwe Johnson

    Als Das dritte Buch über Achim im September 1961 erschien, wurde es der Roman zum Mauerbau. Erzählt wird, wie der Versuch eines BRD-Reporters, die Biografie eines Radsport-Idols der DDR…

  • Das Eigentliche

    Iris Hanika

    Das Eigentliche ist – für jeden etwas anderes. Für Hans Frambach sind es die Verbrechen der Nazizeit, an denen er leidet, seit er denken kann. Darum ist er Archivar im…

  • Das Floß der Medusa

    Franzobel

    18. Juli 1816: Vor der Westküste von Afrika entdeckt der Kapitän der Argus ein etwa zwanzig Meter langes Floß. Was er darauf sieht, lässt ihm das Blut in den…