Slobodan Damnjanović

Sachliteratur
Deutsch
Serbisch
Serbien
Slobodan Damnjanović ist 1951 in Belgrad geboren und studierte dort Philosophie und Kunstgeschichte. Er lebt in Belgrad und ist Mitglied des Verbands literarischer Übersetzer, des Schriftstellerverbands und des Verbands fachlicher und wissenschaftlicher Übersetzer in Serbien. Übersetzungen aus dem Deutschen: Guido Knopp, Erich von Däniken, Horst Kraemer, Katharina Hacker, Herfried Münkler, Christian Meier, Lou Andreas-Salomé. Übersetzungen aus dem Englischen: Peter Singer, Ian Shapiro, John Brenkman, Sheldon S. Wolin, Jagdish Bhagwati. Übersetzungen aus dem Französischen: François Mauriac, Guy de Maupassant, Annie Lacroix-Riz, Michaël De Saint-Cheron.
Bücher
-
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker
Autor*innen: Jörg FischGenre: SachliteraturJahr: 2010Verlag: C.H.BeckLand: SchweizSprache: Deutsch -
Die Entstehung des Politischen bei den Griechen
Autor*innen: Christian MeierGenre: SachliteraturJahr: 1983Verlag: SuhrkampLand: DeutschlandSprache: Deutsch -
Europa ja – aber welches? Zur Verfassung der europäischen Demokratie
Autor*innen: Dieter GrimmGenre: SachliteraturJahr: 2016Verlag: C.H.BeckLand: DeutschlandSprache: Deutsch -
Imperien. Die Logik der Weltherrschaft: vom Alten Rom bis zu den Vereinigten Staaten
Autor*innen: Herfried MünklerGenre: SachliteraturJahr: 2007Verlag: rororoLand: DeutschlandSprache: Deutsch -
Religion nach der Aufklärung
Autor*innen: Hermann LübbeGenre: SachliteraturJahr: 2004Verlag: Wilhelm FinkLand: DeutschlandSprache: Deutsch -
Sind die Menschenrechte westlich?
Autor*innen: Hans JoasGenre: SachliteraturJahr: 2015Verlag: Kösel-VerlagLand: DeutschlandSprache: Deutsch -
Zerbricht der Westen? Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika
Autor*innen: Heinrich August WinklerGenre: SachliteraturJahr: 2017Verlag: C.H.BeckLand: DeutschlandSprache: Deutsch