
Suzana Tratnik
Ariane, die 25-jährige Ich-Erzählerin, gesteht, jemanden getötet und die Leiche versteckt zu haben. Hat sie das wirklich getan? Nach dem angeblichen Tod ihrer Mutter musste sie von der Großstadt…
1246 Ergebnisse gefunden
Suzana Tratnik
Ariane, die 25-jährige Ich-Erzählerin, gesteht, jemanden getötet und die Leiche versteckt zu haben. Hat sie das wirklich getan? Nach dem angeblichen Tod ihrer Mutter musste sie von der Großstadt…
Isak Samokovlija
Saručas Mutter ist früh gestorben. Ihr Vater hat erneut geheiratet und weitere sechs Töchter bekommen. Als auch die Stiefmutter plötzlich stirbt, muss Saruča sich um ihre jüngeren Halbschwestern kümmern. Erst…
Mircea Cărtărescu
Nostalgia, das geniale Prosadebüt von Mircea Cartarescu, erzählt von Kindheit und Jugend im Bukarest der sechziger und siebziger Jahre. Im Licht der Erinnerung, die aus den Empfindungen aller Sinne aufersteht,…
Anja Tuckermann
»Ich heiße Nusret. Ich lebe mit Omi und Opi in einem Dorf auf einem kleinen Berg. Das Dorf ist ganz leer, seit im Krieg alle Leute fortgegangen sind. Auch…
Nora Verde
Kurzgeschichtensammlung der Autorin Nora Verde. Die Erzählungen geben Einblick in das Leben unterschiedlicher Protagonistinnen, die sich gegen das Patriarchat auflehnen.
Neagu Djuvara
Kurze Geschichte der Rumänen: Ein verständlich geschriebener und relativ objektiver Abriss der rumänischen Geschichte von den Dakern bis in die Gegenwart, wunderbar erzählt von Neagu…
Ana Đokić
O zmaju koji je kokice jeo i jednu lažnu princezu sreo [Vom Drachen der Popcorn aß und eine falsche Prinzessin traf]. Ein wunderbares Buch für alle Generationen: für Kinder und…
Edo Popović
Ivan Kalda versucht, sein turbulentes Leben zu rekonstruieren – eine verwickelte Angelegenheit: die Kindheit ohne Vater, die Jugend mit zu vielen Drogen und zu wenig Sex, das Überleben als Fotograf…
Klaus Roth
Klaus Roth, emeritierter Professor für Volkskunde/Europäische Ethnologie, hat u.a. zu kultureller Identität, Selbst- und Europabildern in Südosteuropa und zur EU-Integration in diesem Raum geforscht und publiziert. Eine Auswahl aus seinen…
Borislav Pekić
In beiden, in diesem Buch zusammengefassten Novellen – der Geschichte über den Emigranten Andrija A. Gavrilović im Westdeutschland der 50er Jahre und der Geschichte des Eiskunstläufers Ikar Gubelkijan, der sein…
Cvetka Lipuš
„Weggehen für Anfänger“ ist auch für den Fortgeschrittenen zu empfehlen, gibt der Band doch als eine Art Handbuch anschauliche Anleitungen, wie wir all den Abschieden und Abschiednahmen begegnen können: dem…
Andrej Nikolaidis
Der 2012 erschienene Roman von Nikolaidis hat zwei Erzählebenen: Die erste erzählt von der Detektivarbeit um die Todesumstände eines Mönchs und den Roman, den der Autor darüber versucht, zu verfassen.