Suchergebnisse

577 Ergebnisse gefunden

  • Nebojša Barać

    Nebojša Barać, geboren 1973 in Buenos Aires, wuchs als Kind einer Diplomatenfamilie in der Schweiz und in Österreich zweisprachig auf und lebt heute in Belgrad. Seit vielen Jahren arbeitet er…

  • Mariana Cristina Bărbulescu

    Mariana Cristina Bărbulescu (1953-2025) studierte Anglistik und Germanistik an der Universität Jassy in Rumänien, wo sie 2000 mit einer Dissertation über S. T. Coleridge den Doktortitel erwarb. Nach Abschluss des…

  • Dimitar Baševski

    Dimitar Baševski, Schriftsteller, Übersetzer und Verleger, wurde 1943 im mazedonischen Gjavato bei Bitola geboren. Er arbeitete viele Jahre als Journalist, u. a. als Auslandskorrespondent in Athen, später als Verleger. Derzeit…

  • Seida Beganović

    Seida Beganović, geboren 1961 in Zenica, studierte Philosophie und Soziologie an der Universität Sarajevo. Nach vielen Berufs- und Wohnortswechseln lebt und arbeitet sie heute als Schriftstellerin und Übersetzerin in Skopje.

  • Dobrila Begenišić

    Dr. Dobrila Begenišić wurde 1970 in Trebinje geboren. Sie studierte Germanistik an der Philologischen Fakultät in Belgrad. Im Jahre 2010 promovierte sie dort zum Thema „Deutsch-serbische Fachlexikographie 1945-2000“. Sie arbeitet…

  • Tomislav Bekić

    Tomislav Bekić (1935-2008), Germanist und Übersetzer, arbeitete von 1960 bis zu seiner Pensionierung 2002 am Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät in Novi Sad. Für seine…

  • Feride Berisha

    Feride Berisha wurde 1966 in Prishtina geboren. Sie studierte Maschinenbau und lebt seit 1993 in Berlin und Prishtina. In Deutschland arbeitete sie als Gerichtsdolmetscherin, Pädagogin und Familientherapeutin. Inspiriert durch Stefan…

  • Anton Berishaj

    Anton Berishaj hat Saša Ilićs Lov na ježeve ins Albanische übersetzt.

  • Nikollë Berishaj

    Nikollë Berishaj, geboren 1958 in Tuzi (Montenegro), ist Übersetzer, Schriftsteller, Dichter und Essayist. Er übersetzt aus dem Slowenischen und Kroatischen/Serbischen/Bosnischen/Montenegrinischen ins Albanische und umgekehrt. Zu seinen Veröffentlichungen zählen mehr als…

  • Corina Bernic

    Corina Bernic hat Jean Amérys Hand an sich legen: Diskurs über den Freitod ins Rumänische übersetzt.

  • Russana Beyleri

    Russana Beyleri wurde 1967 geboren. Sie ist außerordentliche Professorin am Institut für Balkanstudien der Universität „St. Kliment Ohridski“ in Sofia und lehrt albanische Sprache und Literatur. Sie hat einen Doktortitel…

  • Dina Bijelić

    Dina Bijelić hat Judith Hermanns ‚Daheim‘ ins Bosnische übersetzt.