Fëmijët e natyrës
Verlag: Ombra GVG
                        
                        Albanien
                    
                                                    
                        Albanisch
                    
                                                    
                        Lyrik
                    
                                                    
                        2006
                    
                            Luljeta Lleshanaku macht sich auf die Suche nach ihrer Kindheit und damit ihrer Erinnerung an die Zeit, als sich der albanische Kommunismus auf seinem Höhepunkt befand. Eine Zeit der heimlichen Gebete, weil Religionsausübung verboten war, eine Zeit der heimlich gelesenen Bücher, weil ein Großteil der europäischen Literatur von der Zensur verboten war. Hier – zwischen Bergdörfern, Kastanien und wegbrechender Zukunft, wo der „Frühling die Einsamkeit mit seiner Einsamkeit tötet“ – tut sich niemand leid, und es gibt weder Opfer noch Täter, höchstens eine Art höhere Macht, mit der man umgehen muss und leben.