Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik
Verlag: Suhrkamp
 
                        
                        Deutschland
                    
                                                    
                        Deutsch
                    
                                                    
                        Sachbuch
                    
                                                    
                        2022
                    
                            Kernstück des Buches ist ein Essay, in dem der Autor sich ausführlich mit den neuen Medien und ihrem Plattformcharakter beschäftigt, die traditionelle Massenmedien – maßgebliche Antreiber des »alten« Strukturwandels – zunehmend in den Hintergrund drängen. Fluchtpunkt seiner Überlegungen ist die Vermutung, dass die neuen Formen der Kommunikation die Selbstwahrnehmung der politischen Öffentlichkeit als solcher beschädigen. Das wäre ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit, mit gravierenden Konsequenzen für den deliberativen Prozess demokratischer Meinungs- und Willensbildung.
