Miloš Crnjanski
Belletristik
Drama
Sachbuch
Zeitschriften
Serbisch
Serbien
Miloš Crnjanski wurde 1893 in Csongrád, im heutige Ungarn geboren. Er studierte Philosophie und Kunstgeschichte in Wien, Belgrad und Paris. Erzwungenermaßen war er k.u.k. Offizier im Ersten Weltkrieg und seiner Überzeugung nach Anarchist und Sozialist. Miloš Crnjanski schrieb zahlreiche Romane, Reisebeschreibungen, Dramen und Essays, übersetzte klassische chinesische und japanische Lyrik und gründete verschiedene Zeitschriften, unter anderem Putevi. Ab 1928 war er Kulturattaché in Berlin, Rom und Lissabon. 1934 gab er die rechtsgerichtete Zeitschrift Ideje heraus, er emigrierte nach London und kehrte 1965 nach Belgrad zurück. Miloš Crnjanski starb 1977.