Klaus Mann
 
                        
                        Belletristik
                    
                                    
                        Zeitschriften
                    
                
                                    
                        Deutsch
                    
                
                
                
                                    
                        Deutschland
                    
                                
                                                                            Klaus Mann, geboren 1906 in München als ältester Sohn von Thomas und Katja Mann, schrieb bereits mit 15 Jahren erste Novellen. Es folgten die Gründung eines Theaterensembles mit Schwester Erika, Pamela Wedekind und Gustaf Gründgens. In der Emigration wurde er zur zentralen Figur der internationalen antifaschistischen Publizistik. Er kehrte zunächst als US-Korrespondent nach Deutschland zurück. 1949 beging Klaus Mann Selbstmord. Seine wichtigsten Romane schrieb Mann im Exil, u.a. Mephisto und Der Vulkan.
