
Michael Köhlmeier, geboren 1949 in Hard am Bodensee, studierte Germanistik und Politikwissenschaft in Marburg/Lahn sowie Philosophie und Mathematik in Gießen. Mit Hörspielen und kurzen Prosatexten wurde er Anfang der 1970er…
848 Ergebnisse gefunden
Michael Köhlmeier, geboren 1949 in Hard am Bodensee, studierte Germanistik und Politikwissenschaft in Marburg/Lahn sowie Philosophie und Mathematik in Gießen. Mit Hörspielen und kurzen Prosatexten wurde er Anfang der 1970er…
Uwe Kolbe, geboren 1957 in Berlin, lebt als freier Schriftsteller in Berlin-Charlottenburg. Sein erster Gedichtband erschien 1980 im Aufbau-Verlag. 1987 reiste er in die Bundesrepublik aus. Er erhielt zahlreiche Stipendien:…
Claudiu Komartin wurde 1983 in Bukarest geboren, wo er als Lyriker, Literaturkritiker und Übersetzer lebt. Bereits mit 20 Jahren veröffentlichte er seinen mehrfach ausgezeichneten Lyrikband Păpușarul și alte insomnii [Der…
Gabi Köpp wurde 1929 in Schneidemühl im damaligen Posen-Westpreußen geboren. Nach ihrer Flucht bei Kriegsende studierte sie in Hamburg Physik. Seit 1966 war sie als Dozentin am Lehrstuhl für Theoretische…
Julia Korbik wurde 1988 im Ruhrgebiet geboren und lebt heute als freie Journalistin und Autorin in Berlin. Sie schreibt vor allem über Popkultur und Politik aus feministischer Sicht. Korbik hat…
Reinhart Koselleck (1923-2006) zählt zu den bekanntesten deutschen Historikern des 20. Jahrhunderts. Seine vielfach preisgekrönte wissenschaftliche Arbeit findet weltweit hohe Beachtung. In Deutschland gehört er zu den Begründern der modernen…
Jernej Kosi ist promovierter Historiker und arbeitet als Assistenzprofessor und Forscher an der Universität Ljubljana. Seine zwei Hauptforschungsthemen sind der Erste Weltkrieg und die daraus folgende Flüchtlingskrise sowie…
Tomaž Kosmač, geboren 1965, lebt zwischen Idrija und Godovič (Westslowenien), wo sich die meisten seiner Erzählungen abspielen. Seine ersten Kurzgeschichten veröffentlichte er im Jahr 1987. 1998 erschien mit Driska sein…
Jasna Koteska, geboren 1970 in Skopje, ist Professorin für Literatur, Theoretische Psychoanalyse und Gender Studies an der Universität Skopje. Zu ihren Veröffentlichungen zählen mehr als 200 Beiträge für Zeitschriften im…
Mirko Kovač, (1938-2013) wurde in Petrovići bei Nikšić geboren, studierte Dramaturgie an der Akademie für Theater, Film und Fernsehen in Belgrad. Ende der 1980er Jahre ging er nach Kroatien und…
Lojze Kovačič, 1928 in Basel als Sohn eines slowenischen Auswanderers und einer Deutschen geboren, lebte von 1938 an in Slowenien. Ab 1997 war er außerordentliches Mitglied der Slowenischen Akademie der…